Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche
01.03.2021 / ID: 361682
Umwelt & Energie

E.DIS arbeitet bei der Auswahl der Standorte für den Artenschutz mit dem Storchenhof Papendorf zusammen. Auf dem Hof des Forstamtes Rothemühl, in der Ortslage Battinsthal und in Galenbeck im Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie in Bergfeld und auf dem Hof des Forstamtes in Lüttenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte errichtete der Betreiber der Stromnetze und Gasnetze jüngst neue Nisthilfen für Störche auf Strommasten. Eine weitere neue Nisthilfe des Netzbetreibers, der für den Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern und in Brandenburg aktiv ist, steht in Lüttenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für Fischadler bereit. Wer sich für den Artenschutz von Störchen bei E.DIS interessiert, klickt auf https://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Heiligengrabe/Storchennest-Blandikow-Edis-Gittermast.
Der Netzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt, für Klimaschutz und Energieeffizienz sowie für den Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits seit 2014 stellt E.DIS regelmäßig neue Nisthilfen auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und Umweltschutz in der Region. Die Standorte der Nisthilfen wählt E.DIS so aus, dass gute natürliche Rahmenbedingungen und dem Nahrungsangebot angepasste Horstabstände sichergestellt werden. Darüber hinaus steigt der Anteil erneuerbarer Energien im Stromnetz von E.DIS kontinuierlich an. Damit genügend Transportkapazität für den grünen Strom vorhanden ist, treibt E.DIS den Netzausbau in Mecklenburg-Vorpommern kontinuierlich voran. Hierzu gehört unter anderem der Aus- und Neubau von Umspannwerken sowie die Erhöhung der Spannung in den Mittelspannungsnetzen, um mehr Strom aus erneuerbaren Energien transportieren zu können. E.DIS informiert zu Netzstabilität, Energiewende und den Klimaschutz unter http://www.e-dis.de.
E.DIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Energiewende erneuerbare Energien grüner Strom Netzstabilität Netzausbau Artenschutz Umweltschutz Klimaschutz
E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
Deutschland
fon ..: 03 81-382-22 76
fax ..: 03 81-382 24 81
web ..: http://www.e-dis.de
email : michael.elsholtz@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
fon ..: 03 81-382-22 76
web ..: http://www.e-dis.de
email : michael.elsholtz@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Elsholtz
08.04.2021 | Herr Michael Elsholtz
Engagement in Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS unterstützt DLRG Rügen mit Notstromgerät
Engagement in Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS unterstützt DLRG Rügen mit Notstromgerät
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
