Nachwuchsförderung und Umweltschutz gehen gemeinsame Wege
04.05.2021
Umwelt & Energie

Die Idee von Swissfeel hier: Durch Waschen der Matratzen sowohl die Lebensdauer zu verlängern als auch am Ende ein Recycling zu ermöglichen. Denn das Problem jeder Matratze ist die bei Benutzung nicht zu vermeidende Kontamination mit gesundheitsgefährdenden Erregern und anderen Substanzen, was speziell in der Hotellerie zu einem frühen Austausch von Matratzen führt.
"Mit unseren Produkten bieten wir die ideale Voraussetzung für eine langjährige Verwendung der Matratzen in der Hotellerie. Und das ohne Verlust von Komfort oder zum Nachteil der Bettenhygiene. Der hochwertige Mineralschaum, den wir für die Herstellung unserer Matratzen einsetzen, wird übrigens ebenfalls in der Schweiz produziert", so Philipp Hangartner, Geschäftsführer von Swissfeel.
Swissfeel verfügt bereits über patentierte Verfahren, die Problematik der frühzeitigen Entsorgung von Matratzen zu lösen. Laut Swissfeel ist so ein Thema nie wirklich ausgereizt, weshalb auch weiter geforscht wird. Im Rahmen der Nachwuchsförderung von Swissfeel erhält der Student daher neben einem Stipendium sowie einer technischen Ausstattung auch Zugang zum Labor der Firma. In der Niederlassung Lehrte bei Hannover werden unter anderem Verfahren zum Waschen und Trocknen von Matratzen erarbeitet und getestet. Kai Rittmeier ist überzeugt davon, dass auch regelmäßig auszutauschende Produkte wie Hotelmatratzen länger halten können, ohne dabei an Qualität zu verlieren: "Mich reizt an dem Thema die Pionierarbeit zu einem Produkt wie das der Matratze, was von jedem Menschen benötigt wird und wo technische Lösungen darüber entscheiden können, ob es eine Belastung für die Umwelt bleibt oder umweltneutral genutzt werden kann."
Mit einem ortsansässigen Maschinenbauunternehmen werden die technischen Entwürfe realisiert und erprobt. Prof. Quaß von der Hochschule Hannover und betreuender Erstprüfer der Bachelorarbeit: "Praxisnahe Themen mit großem Wirkungspotenzial, gerade wenn es sich um die Umwelt handelt und zudem mit forschendem Charakter, sind natürlich für jede Studentin und jeden Studenten eine tolle Chance, auch wenn die Entwicklungs- und Reifezeiten technischer Lösungen den Zeitrahmen einer Bachelorarbeit bei Weitem übersteigen. Doch hier an Lösungsansätzen mitzuwirken und sich dabei entfalten zu können, ist die ideale Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Und so sind wir allen Unternehmen dankbar, die trotz der Pandemie ihre Nachwuchsförderung weiter betreiben und damit unsere Studentinnen und Studenten auf den Start in das Berufsleben vorbereiten."
Bereits 2018/2019 hatte Swissfeel das studentische Ingenieurbüro der Hochschule Hannover mit einem Projekt gefördert.
Swissfeel Matratzen Kissen Made in Switzerland Nachhaltigkeit waschbare Matratzen Schlafhygiene Hygiene Schlafkomfort Philipp Hangartner Nachwuchsförderung Umwelt Recycling Wissenschaft
SWISSFEEL AG
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : info@swissfeel.com
Pressekontakt
L&T communications - PR for lifestyle and travel.
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstrasse 25
83457 Bayerisch Gmain
fon ..: +49 (0)8651 76 414 22
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@lt-communications.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
14.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
Energiekrise, Inflation und die Wintersaison: Smart Host unterstützt Hotellerie mit aktuellen Branchenzahlen
10.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit: Hotel Rehlegg erhält bei der Busche-Gala mehrere Auszeichnungen
08.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
04.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
02.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Leadership bei hybriden Teams: Die Housekeeping Akademie sorgt für mehr Resonanz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
