Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
07.07.2021 / ID: 367299
Umwelt & Energie

Bei der fachlichen Begutachtung des nachhaltigen Multistack-Systems erklärte Spitzenpolitiker Aiwanger gegenüber dem vierköpfigen Proton Motor-Management mit Sebastian Goldner (CTO & COO), Roman Kotlarzewski (Finanzdirektor), Klaus Bury (Business Administration) und Manfred Limbrunner (Direktor Vertrieb & Marketing): _"Bayern setzt sich ehrgeizige Klimaziele und strebt eine konsequente Energie- und Mobilitätswende an. Ich bin überzeugt, dass insbesondere Wasserstoff- sowie Brennstoffzellen-Technologien einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der sektorspezifischen Klimaschutzziele leisten werden. Denn gerade im Schwerlastverkehr mit hohen Fahrzeuggewichten und notwendigen Reichweiten weist der Brennstoffzellen-Antrieb großes Potenzial auf, die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zügig voranzutreiben. Proton Motor Fuel Cell fungiert dank langjähriger Erfahrung im Bereich der Brennstoffzellen-Entwicklung und -fertigung als wichtiger Akteur in unserer bayerischen Wasserstoffwirtschaft. Mit seiner innovativen Proton Motor-Technologie beweist das Unternehmen eindrucksstark, dass sich auch im Schienenverkehr klimafreundliche Antriebslösungen realisieren lassen."_
Regenerative Energieversorgung für CO2-Neutralität
Das saubere "grüne" und emissionsfreie Brennstoffzellen-System von Proton Motor soll in die weltweit erste Spezial-Bahnbaumaschine mit rein elektrischem Antrieb integriert werden. Im Gegensatz zu bisherigen Modellreihen mit Dieselmotoren wird bei der Hochleistungsfräse auch bei den Arbeitsaggregaten gänzlich auf Hydraulik verzichtet. Damit gibt die Wasserstoff-betriebene Rail-Weltneuheit eine Antwort auf die immer strengeren behördlichen Reglementierungen betreffend Umweltfaktoren Abgase und Lärmbelästigung. Besonders in U-Bahn-Tunneln stellt der neue Maschinentyp auf Grundlage zukunftsweisender regenerativer Energieversorgung aus ökologischer Sicht eine Verbesserung zugunsten angestrebter CO2-Neutralität dar. Zudem profitiert das Gesundheitsrisiko der Bedienungsmannschaft im Gleis durch das Null-Emissions-Fräskonzept, bei dem die Staubbelastung wegfällt.
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Frau Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
fon ..: 089/1276265-96
web ..: https://www.proton-motor.de
email : a.guenther@proton-motor.de
Pressekontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Frau Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
fon ..: 089/1276265-96
email : a.guenther@proton-motor.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ariane Günther
11.11.2021 | Frau Ariane Günther
Neue Kooperation von Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Lauer & Weiss GmbH zur Nutzfahrzeug-Umrüstung
Neue Kooperation von Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Lauer & Weiss GmbH zur Nutzfahrzeug-Umrüstung
11.10.2021 | Frau Ariane Günther
Proton Motor-Brennstoffzelle "PM Module S8" in mobilen Energieanhänger integriert
Proton Motor-Brennstoffzelle "PM Module S8" in mobilen Energieanhänger integriert
29.06.2021 | Frau Ariane Günther
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
09.06.2021 | Frau Ariane Günther
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
01.06.2021 | Frau Ariane Günther
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
