Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
07.07.2021 / ID: 367299
Umwelt & Energie
_Puchheim bei München, 07. Juli 2021_ - Wasserstoff als umweltfreundlicher Energieträger ist auch für die Eisenbahn ein Zugewinn - und das nicht nur beim Personentransport. Für die Schieneninstandhaltung sind abgas- und lärmfreie Cleantech-Innovationen gefragt. Die Weltneuheit des Schienenfräszuges mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb basiert auf der Qualitätsentwicklung des Technologie-Experten "Proton Motor Fuel Cell GmbH" (www.proton-motor.de). Für das Leitprojekt eines österreichischen Auftraggebers ist die alternative Antriebslösung erfolgreich designed und gefertigt worden. Im aktuellen Kontext der für Juli 2021 geplanten Auslieferung des maßgeschneiderten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systems mit 214 kW installierter Leistung - bestehend aus zwei voll redundanten Systemen à 107 kW - hat Proton Motor jetzt den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Staatsminister des Freistaates Bayern für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, zum offiziellen Präsentations-Termin am Betriebsstandort in Puchheim empfangen. Es war der zweite Unternehmensbesuch zum Informationsaustausch des bayerischen Wirtschaftsministers bei Proton Motor nach dem Festakt in 2019 zum offiziellen Start der Brennstoffzellen-Serienproduktion.Bei der fachlichen Begutachtung des nachhaltigen Multistack-Systems erklärte Spitzenpolitiker Aiwanger gegenüber dem vierköpfigen Proton Motor-Management mit Sebastian Goldner (CTO & COO), Roman Kotlarzewski (Finanzdirektor), Klaus Bury (Business Administration) und Manfred Limbrunner (Direktor Vertrieb & Marketing): _"Bayern setzt sich ehrgeizige Klimaziele und strebt eine konsequente Energie- und Mobilitätswende an. Ich bin überzeugt, dass insbesondere Wasserstoff- sowie Brennstoffzellen-Technologien einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der sektorspezifischen Klimaschutzziele leisten werden. Denn gerade im Schwerlastverkehr mit hohen Fahrzeuggewichten und notwendigen Reichweiten weist der Brennstoffzellen-Antrieb großes Potenzial auf, die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zügig voranzutreiben. Proton Motor Fuel Cell fungiert dank langjähriger Erfahrung im Bereich der Brennstoffzellen-Entwicklung und -fertigung als wichtiger Akteur in unserer bayerischen Wasserstoffwirtschaft. Mit seiner innovativen Proton Motor-Technologie beweist das Unternehmen eindrucksstark, dass sich auch im Schienenverkehr klimafreundliche Antriebslösungen realisieren lassen."_
Regenerative Energieversorgung für CO2-Neutralität
Das saubere "grüne" und emissionsfreie Brennstoffzellen-System von Proton Motor soll in die weltweit erste Spezial-Bahnbaumaschine mit rein elektrischem Antrieb integriert werden. Im Gegensatz zu bisherigen Modellreihen mit Dieselmotoren wird bei der Hochleistungsfräse auch bei den Arbeitsaggregaten gänzlich auf Hydraulik verzichtet. Damit gibt die Wasserstoff-betriebene Rail-Weltneuheit eine Antwort auf die immer strengeren behördlichen Reglementierungen betreffend Umweltfaktoren Abgase und Lärmbelästigung. Besonders in U-Bahn-Tunneln stellt der neue Maschinentyp auf Grundlage zukunftsweisender regenerativer Energieversorgung aus ökologischer Sicht eine Verbesserung zugunsten angestrebter CO2-Neutralität dar. Zudem profitiert das Gesundheitsrisiko der Bedienungsmannschaft im Gleis durch das Null-Emissions-Fräskonzept, bei dem die Staubbelastung wegfällt.
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Frau Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
fon ..: 089/1276265-96
web ..: https://www.proton-motor.de
email : a.guenther@proton-motor.de
Pressekontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Frau Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
fon ..: 089/1276265-96
email : a.guenther@proton-motor.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ariane Günther
11.11.2021 | Frau Ariane Günther
Neue Kooperation von Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Lauer & Weiss GmbH zur Nutzfahrzeug-Umrüstung
Neue Kooperation von Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Lauer & Weiss GmbH zur Nutzfahrzeug-Umrüstung
11.10.2021 | Frau Ariane Günther
Proton Motor-Brennstoffzelle "PM Module S8" in mobilen Energieanhänger integriert
Proton Motor-Brennstoffzelle "PM Module S8" in mobilen Energieanhänger integriert
29.06.2021 | Frau Ariane Günther
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
09.06.2021 | Frau Ariane Günther
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
01.06.2021 | Frau Ariane Günther
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

