Proton Motor-Brennstoffzelle "PM Module S8" in mobilen Energieanhänger integriert
11.10.2021 / ID: 370957
Umwelt & Energie
_Puchheim bei München, 11. Oktober 2021_ - Die Proton Motor Fuel Cell GmbH gratuliert seinem Kunden und Partner, der Euskirchener UMSTRO GmbH (www.umstro.de), zur erfolgreichen Realisierung des neuen "Energieanhängers" mit Bezeichnung "MoSolFCA" (Mobile Solar FuelCell Aggregate). Bei dieser Anlage handelt es sich um eine mobile Stromversorgung als umweltschonende Variante vergleichbarer Stromaggregate. Dank gilt dabei auch dem Auftraggeber des grünen "Sandwich-Box-Anhängers", der eine intelligente Kombination aus regenerativen Energie-quellen darstellt: Dem in Garmisch-Partenkirchen ansässigen Institut für Meteorologie und Klimaforschung als Standort des KIT (Karlsruher Institut für Technologie, http://www.kit.edu ). Bezüglich der Stromversorgung von Messstationen im produktiven Feldeinsatz - wie aktuell im Rahmen des MOSES-Projekts (Modular Observation Solutions for Earth Systems) - war die Entwicklung eines CO2-freien, transportfähigen und autarken Energieversorgungssystems notwendig. Während der rund einjährigen Konzeptionsphase wurde von UMSTRO die von Proton Motor als Komponente zugelieferte Brennstoffzelle "PM Module S8" mit einer Leistung von 8,4 kW zusammen mit einem 10 kWh Batteriespeicher und den Photovoltaikmodulen (ca. 3kWp) in einer individuellen Hybrid-Lösung integriert. Diese stellt für das Institut den ganzjährigen Betrieb zur Stromversorgung mit mindestens 2,5 kW Dauerleistung sicher. _Unterbrechungsfreie Stromversorgung garantiert_
In den vergangenen vier Monaten hat man die inoffizielle Inbetriebnahme des innovativen Energieanhängers auf dem Messgelände im Outdoor-Bereich getestet, so dass sich Ende September alle Akteure über die öffentliche Präsentation gefreut haben. Im Kontext des Fluthochwassers diesen Sommer mussten herkömmliche Dieselgeneratoren vor allem aufgrund ihrer Lautstärke, Geruchsbildung und Schadstoffbelastung für die Umwelt ausgeschaltet werden. Die Folge war, dass Bewohner der betroffenen Regionen teilweise sporadisch bzw. gänzlich mit Strom unterversorgt waren.
Die UMSTRO-Energieanhänger könnte hier eine intelligente Möglichkeit bieten, den Katastrophenschutz besonders auf kommunaler Ebene zu verbessern. Davon profitieren nicht nur verantwortliche Landesregierungs-Stellen, sondern Gemeinden mit ihren Feuerwehren sowie Abteilungen des Technischen Hilfswerks wird grüne unterbrechungsfreie Stromversorgung konkret zur Unterstützung für professionelle Notfallarbeit garantiert.
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Frau Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Deutschland
fon ..: 089/1276265-96
web ..: https://www.proton-motor.de
email : a.guenther@proton-motor.de
Pressekontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Frau Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
fon ..: 089/1276265-96
email : a.guenther@proton-motor.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ariane Günther
11.11.2021 | Frau Ariane Günther
Neue Kooperation von Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Lauer & Weiss GmbH zur Nutzfahrzeug-Umrüstung
Neue Kooperation von Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Lauer & Weiss GmbH zur Nutzfahrzeug-Umrüstung
07.07.2021 | Frau Ariane Günther
Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
Bayerischer Staatsminister Aiwanger bei Proton Motor: Präsentation von neuem Brennstoffzellen-Rail-Antrieb
29.06.2021 | Frau Ariane Günther
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet
09.06.2021 | Frau Ariane Günther
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
Kooperationen und Know-how: Proton Motor Fuel Cell fit für grüne Zukunft
01.06.2021 | Frau Ariane Günther
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Königspaar besuchte Brennstoffzellen-Kraftwerk von Proton Motor auf Orkney
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

