Photovoltaik - Strom aus Sonnenlicht
27.07.2021 / ID: 368080
Umwelt & Energie

Bauernfeind Energie Consulting fungiert dabei als Vermittler in Kooperation mit einem Netzwerk erfahrener regionaler Partner. Interessenten werden bei den einzelnen Schritten des Projekts von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und auf Wunsch auch darüber hinaus begleitet.
"Staatliche Förderprogramme wie der KfW-Standard 40 Plus stellen hohe energetische Mindestanforderungen an einen Neubau. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden nicht nur die diese Voraussetzungen erfüllen, sondern sich ganz nebenbei langfristig unabhängig von Strompreiserhöhungen machen können", erklärt Andreas Bauernfeind, Geschäftsführer.
Dies funktioniert folgendermaßen: Mit Hilfe eines Solarrechners unter https://photovoltaik-bec.eu/ können Kunden ihr Solarstrom-Potenzial im Rahmen der individuellen Gegebenheiten vor Ort vorab bequem von zu Hause selbst prüfen und einen ersten Richtpreis für ihre Photovoltaikanlage berechnen.
Die eingegebenen Eckdaten leitet EWS, der Netzwerkpartner über ein online-gestütztes Projektsystem an einen geeigneten Fachbetrieb weiter. Alle involvierten Partner haben stets Zugriff auf das Projekt, können das System zur Kommunikation nutzen sowie die individuellen Parameter und Präferenzen bearbeiten. Darüber hinaus verschafft sich der Fachinstallateur bei einem ausführlichen Beratungsgespräch einen Überblick über die Voraussetzungen vor Ort, notiert die Kundenwünsche (z. B. den Einbau eines Batteriespeichers) und ermittelt auf dieser Basis die finalen Kosten und möglichen Erträge der PV-Anlage.
Eine Solarstromanlage rechnet sich insbesondere für denjenigen, der seinen Solarstrom selbst nutzt. Darum wird jede Anlage individuell auf das Verbrauchsprofil des Nutzers abgestimmt, um eine möglichst hohe Eigenverbrauchsquote zu erzielen. Doch auch nicht selbst verbrauchter Strom ist nicht verloren: Sollte einmal mehr Strom produziert werden, als gerade benötigt wird, wird dieser in das Stromnetz eingespeist. Dafür erhält der Anlagenbesitzer über den Zeitraum von 20 Jahren eine Vergütung nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG).
Photovoltaik Solarstrom Solarzelle KfW- Förderprogramm Saubere Energieversorgung Energie-Ertragsprognose. Netzsicherheit bei Netzausfall Netzeinspeisung
Bauernfeind Energie Consulting
Herr Andreas Bauernfeind
Mecumstr. 14
40223 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0176 47958092
web ..: https://energieberater-bauernfeind.dgusv.de/
email : info@energieberater-bauernfeind.de
Pressekontakt
Bauernfeind Energie Consulting
Herr Andreas Bauernfeind
Mecumstr. 14
40223 Düsseldorf
fon ..: 0176 47958092
web ..: https://energieberater-bauernfeind.dgusv.de/
email : info@energieberater-bauernfeind.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Bauernfeind
02.08.2021 | Herr Andreas Bauernfeind
Solarstrom - die günstige Alternative
Solarstrom - die günstige Alternative
25.07.2021 | Herr Andreas Bauernfeind
Urlaub in Dänemark - Ferienhäuser in Dänemark
Urlaub in Dänemark - Ferienhäuser in Dänemark
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
