Hightech-Roboter für schnelle und sichere Reinigung
13.09.2021 / ID: 369754
Umwelt & Energie

Was vielen Menschen dabei nicht bekannt ist: Damit diese Art der Stromproduktion auf hohem Niveau möglich ist, bedarf es neben einer guten Planung und optimaler technischer Ausführung auch einer regelmäßigen Reinigung der Module auf den Dächern und Ständerbauwerken. Nur so kann ein optimaler Wirkungsgrad gesichert werden. Dazu Stefan Pohl, Geschäftsführer der Pohl Service GmbH, einem auf die Reinigung von PV-Anlagen spezialisierten und vom TÜV Rheinland zertifizierten Fachbetrieb aus Meckenheim bei Bonn: "Je nach Lage, vorherrschenden Wetterverhältnissen und physikalischem Aufbau einer Photovoltaikanlage kommt es mit der Zeit, wir reden hier teilweise von einigen Monaten oder nur wenigen Jahren, zu einer zunehmenden Verschmutzung der PV-Module. Hierbei lagern sich Sand, Staub, Laub und immer wieder auch Vogelkot auf den Anlagen ab. Dies führt unweigerlich zu einem schlechteren Wirkungsgrad, da faktisch eine Verschattung der stromproduzierenden Kristalle im inneren der Module stattfindet. Abhilfe schafft hier schlussendlich nur eine wiederkehrende, fachgerechte Reinigung."
Bisher werden diese Reinigungsarbeiten in der Regel zeit- und personalintensiv von Hand durchgeführt. Beides Ressourcen, welche die Reinigung mitunter langwierig und teuer machen. Hinzu kommt die nicht zu unterschätzende Gefährdung der eingesetzten Mitarbeiter, welche zur Ausübung der Reinigungstätigkeit auf dem Dach arbeiten müssen.
Doch hier hat mittlerweile ein technologischer Wandel Einzug gehalten. Dazu noch einmal Pohl: "Wir verfügen seit dem Frühjahr 2021 über einen hocheffizienten Reinigungsroboter für Photovoltaikanlagen. Dieser fährt, von einem auf sicherem Boden stehenden Mitarbeiter ferngesteuert, mittels seiner Gummikettenantriebe absolut schonend die Modulflächen ab und reinigt sie mittels spezieller, austauschbarer und damit an die Gegebenheiten vor Ort anpassbaren Bürsten. Bis zu 40m² Reinigungsleistung pro Minute, immer abhängig von der Art der Anlage und dem Grad der Verschmutzung, können wir damit umsetzen."
Pohl und sein Team setzen ihre Technik und Erfahrung europaweit ein und stehen Betreibern von Photovoltaikanlagen als verlässlicher Partner für Anlagen aller Größenordnungen zur Verfügung.
Pohl Service GmbH
Herr Stefan Pohl
Am Hambuch 18
53340 Meckenheim
Deutschland
fon ..: 022828695090
web ..: http://solarreinigung.nrw/
email : stp@pohl-service.eu
Pressekontakt
Pohl Service GmbH
Herr Stefan Pohl
Am Hambuch 18
53340 Meckenheim
fon ..: 022828695090
email : mail@pohl-service.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
