Der CAMPUS4WIND® ist da - die digitale Interaktionsplattform der internationalen Windenergiebranche
23.09.2021 / ID: 370223
Umwelt & Energie

Nach vielen Jahren der Softwareentwicklung, vielen Monaten harter Arbeit und vielen Wochen der letzten Vorbereitungen ist dies ein bedeutender Tag für uns!
Und wir hoffen, dass dies auch für Sie als mögliches künftiges Mitglied des THE WIND CIRCLE® (TWC), der digitalen Qualitätsgemeinschaft in der Windenergiebranche, ein solcher Tag ist und wird. Die Registrierung und Mitgliedschaft ist und bleibt kostenlos und kann jederzeit durch die Löschung des eigenen Accounts beendet werden.
Der TWC-Vorstand setzt sich aus namhaften Vertretern der internationalen Windenergiebranche zusammen.
Wir möchten alle Energieversorger, alle Windparkbetreiber, alle Hersteller (OEMs), alle Teile- und Servicelieferanten (alle TIERs) herzlich einladen sich kostenfrei in das BRANCHENVERZEICHNIS einzutragen, alle Experten einladen sich in EXPERT BASE einzutragen um ihre Leistungen anzubieten und alle anderen an der Windenergie Interessierten auch ganz offiziell willkommen heißen.
Treten Sie ein unter: CAMPUS4WIND®
Das Motto der ersten Ausbaustufe des CAMPUS4WIND® und damit unserer gemeinsamen Qualitätsreise lautet "UNITING PEOPLE". Angetrieben und unterstützt wird die Plattform durch unsere verschiedenen funktionalen Elemente wie die MOXIE-Bibliothek, die EXPERTENBASIS und das Branchenbuch.
Im Rahmen unseres - natürlich vertraulichen - DEVELOPMENT ROADMAPs werden regelmäßig weitere Staffeln gestartet werden, welche weitere spannende Funktionselemente bereithalten.
Qualität ist uns wichtig und das wollen wir nicht nur zeigen, sondern wir wollen Sie alle einladen, uns auf dieser gewichtigen Reise zu begleiten. Die Reise mit und um Qualität & Business Excellence in WIND!
Bleiben Sie bei uns, bleiben Sie gespannt & wir sehen uns im CAMPUS4WIND®!
Ihr
Georg E. Weidner
Vorsitzender, im Namen des TWC-Vorstands
windenergie windpower erneuerbare energie renewables grüner strom nachhaltigkeit klimaschutz qualitätsmanagement digitales arbeiten prozessautomatisierung home office digitales lernen
Institute for Innovation & Improvement GmbH & Co. KG
Herr Georg E. Weidner
Trimburgstraße 2
81249 München
Deutschland
fon ..: 08989988480
web ..: http://www.campus4wind.org
email : editorial@campus4wind.org
Pressekontakt
Institute for Innovation & Improvement GmbH & Co. KG
Frau Carola Weidner
Trimburgstraße 2
81249 München
fon ..: 08989988480
web ..: http://www.campus4wind.org
email : editorial@campus4wind.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
