IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland
23.09.2021 / ID: 370294
Umwelt & Energie

Photovoltaikanlagen haben großen Anteil an Erhöhung der erneuerbaren Energien
Die Photovoltaikanlagen haben einen großen Anteil am aktuellen Anstieg beim Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung. Aktuell gibt es in Deutschland laut Stromreport rund zwei Millionen Photovoltaikanlagen. Der Trend ist dabei stark steigend. Die Anlagen verfügen zusammengenommen über eine Leistung von 54 Gigawatt (Quelle BMWi BSW-Solar BDEW Fraunhofer ISE Stand: 2021). 2020 erzeugten sie 51,4 Terawattstunden Strom. Überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung, vor allem im ersten Halbjahr 2020, sorgten mit für dieses Wachstum. Doch auch die Wetter-Bedingungen für die Windenergie waren gut.
Selbstversorgung mit Solarstrom wird immer attraktiver
Seit 2020 steigen die Zahlen für neu installierte Anlagen stark an. Solarenergie liegt im Trend. Bei Privathaushalten genauso wie bei Gewerbetreibenden. So wurden im vergangenen Jahr Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 4,9 Gigawatt neu installiert. "Das sind so viele wie seit 2012 nicht mehr", freut sich Thorsten Moortz, denn er sieht auch für dieses Jahr eine hohe Nachfrage.
"Wir haben erlebt, wie der Solarmarkt 2013 de facto eingebrochen ist und dann viele Jahr hinter den Ausbauzielen der Bundesregierung zurückgeblieben ist", so Moortz. Diese lagen bei 2,4 bis 2,6 Gigawatt pro Jahr. "Seit 2018 erholt sich der Markt langsam wieder." Auch das geht aus dem Bericht des BMWi hervor.
"Ein Grund für den heutigen Trend zu Photovoltaikanlagen sind sicherlich die verbesserte Technik und das attraktivere Preisniveau der Solarmodule." Zudem sorge der steigende Strompreis dafür, dass eine Selbstversorgung mit Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage immer attraktiver wird.
Weitere Informationen: http://www.ifns.eu
IFNS Institut für nachhaltige Stromnutzung Photovoltaik Solarstrom Solarstromanlage PV-Anlage Klimatisieren Industrie Gewerbe Wohngebäude Privathaushalt erneuerbare Energien
IFNS Institut für nachhaltige Stromnutzung
Herr Thorsten Moortz
Orffstraße 9
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
fon ..: +49 5402 9859338
web ..: https://ifns.eu
email : presse@ifns.eu
Pressekontakt
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
fon ..: +49 9573 340596
web ..: https://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Zahner
07.11.2022 | Herr Markus Zahner
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
21.10.2022 | Herr Markus Zahner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
20.06.2022 | Herr Markus Zahner
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
