Online-Veranstaltung zu neuen Energieformen voller Erfolg
26.10.2021 / ID: 371624
Umwelt & Energie
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist die Dekarbonisierung des Wärmesektors ein zentraler Eckpfeiler. Mit der Umstellung auf Heizanlagen, die nicht auf Kohle, Gas oder Erdöl angewiesen sind, tragen nicht nur Bürger und Bürgerinnen zur Erreichung dieser Ziele bei - gefragt sind vor allem auch Städte und Gemeinden, Bauträger sowie Stadtwerke und Energieversorger.Eine Möglichkeit besteht im Einsatz von Niedertemperaturnetzen, die zahlreiche Vorteile für BetreiberInnen und NutzerInnen bieten. Im Rahmen einer vom Land Steiermark (Österreich) organisierten Veranstaltungsreihe wurden diese positiven Aspekte beleuchtet und konkrete Anwendungen diskutiert.
Teil 2 fand am 21. Oktober statt und diente zur Präsentation einiger erfolgreicher Pilotprojekte, die mit Wärmepumpensystemen arbeiten, nämlich mit der Wärmeerzeugung mittels Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe und anderen Energiequellen in Kombination.
Präsentiert wurde eine Wohnhausanlage in Hart bei Graz, in der sechs Doppelhäuser und acht Einfamilienhäuser über zwei zentrale Wärmepumpen versorgt werden, ein Wohn- und Gewerbekonzept in Wien, das mit einer Mischung aus Erdwärme, lokaler Abwärmenutzung, Luftwärmetauscher sowie vier Photovoltaik-Anlagen arbeitet und die Sanierung einer kompletten Wohnsiedlung in Salzburg. Auch dort wird mit verschiedenen Wärmequellen gearbeitet und 99 Mietwohnungen werden künftig über alternative Wärmequellen versorgt.
Die Veranstaltung des Landes Steiermark zeigte einmal mehr, dass eine Umstellung auf alternative Energiegewinnung machbar ist - auch für große Projekte. Alle Details zur Veranstaltung finden Interessierte unter: http://www.waermepumpe-austria.at.
Wärmepumpe Wärmepumpen Österreich Wärmepumpe Erdwärme Wärmepumpe Luft Luftwärmepumpe Luftwärmepumpe Preis Luftwärmepumpe kosten Heizen Erdwärme Heizen Luftwärme Wasser Wärmepumpen
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreich
fon ..: +43 (0)732 600 300
fax ..: +43 (0)732 600 200 90
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : office@waermepumpe-austria.at
Pressekontakt
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
fon ..: +43 (0)732 600 300
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Siegfried Kopatsch
28.07.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
28.05.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
30.01.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
21.12.2021 | Herr Siegfried Kopatsch
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

