Hypion und HanseWerk planen mit Partnern Wasserstofftankstelle für LKW in Lübeck
03.03.2022
Umwelt & Energie

Die Projektpartner und Unterzeichner der Absichtserklärung sind neben Hanse-Werk und der Hypion GmbH aus Heide, die Stadtwerke Lübeck und folgende Partner aus der Logistik- und Baubranche:
- Spedition Bode GmbH Co KG,
- combispeed Hanseatische Spedition GmbH,
- Hans Lehmann KG,
- Lübecker Schrotthandel GmbH
- REAX Transport GmbH
- W. Schultz u. Sohn GmbH,
- Spedition Henning Peters GmbH & Co KG
- Zementwerk Lübeck GmbH
"Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel zur Energiewende. Deshalb freuen wir uns sehr, zusammen mit unserem Partner Hypion mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen zu können", sagt Jan Gratenau, Leiter Produktentwicklung und Kundenlösungen bei Hansewerk.
Neben der Errichtung der Wasserstofftankstelle ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für Wasserstoff Bestandteil des Projektes sowie die Umrüstung von 20 Lastwagen auf den Wasserstoffbetrieb. Im Betrieb der Brennstoffzellen-elektrischen Fahrzeuge, zu denen auch 40-Tonner gehören werden, wird nur noch Wasserdampf ausgestoßen und die Fahrzeuge sind bedeutend leiser als herkömmliche Lastwagen, weil sie von Elektromotoren angetrieben werden.
Ein günstig gelegener Standort für die Tankstelle wurde bereits unter Berücksichtigung anderer städtischer Aktivitäten gefunden. Derzeit findet ein intensiver Austausch mit der Stadt Lübeck zur weiteren Planung und Genehmigung des Wasserstofftankstellen-Standorts statt. Für den Aufbau und Betrieb der Tankstelle wurde eine eigene Projektgesellschaft, die Hypion Motion Lübeck GmbH & Co KG gegründet.
Im Beisein von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau hat die Hypion GmbH im Juni 2021 von Energiewende-Minister Jan Philipp Albrecht einen Förderbescheid zur Vorbereitung von fünf wasserstoffbasierten Mobilitätszentren in Schleswig-Holstein überreicht bekommen. Nach dem Start eines ersten Vorhabens in Neumünster folgt nun ein zweiter Standort in Lübeck.
HanseWerk Hypion Lübeck grüner Wasserstoff Tankstelle LKW elektrische Fahrzeuge umweltfreundlich Co2 sauber erneuerbare Energien
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com
Pressekontakt
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ove Struck
23.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
SH Netz, Tochter von HanseWerk: Inseldörfer auf Föhr verlängern Konzessionsverträge für sichere Gasversorgung
21.11.2022 | Herr Ove Struck
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
Nach Stationsbrand mit Kundenausfall - HanseWerk Tochter SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
17.11.2022 | Herr Ove Struck
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
SH Netz, Tochter von HanseWerk, verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Helse auf rund 250 Metern
15.11.2022 | Herr Ove Struck
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
Fossilfreie Wärmeversorgung für mehr Klimaschutz: Energiezentrale Schönberg von HanseWerk Natur ausgezeichnet
10.11.2022 | Herr Ove Struck
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Neues Stromkabel am Steilhang: "Norddeutsche Bergexperten" bauen für HanseWerk Tochter SH Netz auf Helgoland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
