Nachhaltigkeit im Kino: Fachgerechte Entsorgung von Kinoprojektionslampen
09.09.2022
Umwelt & Energie

Nachhaltigkeit macht nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich Sinn. Die größten Energieverbraucher und Kostentreiber im Kino sind Heizung und Lüftung, aber auch der Umgang mit Licht und Abfall. Laut der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) sind Kinobetriebe als Gewerbe dazu verpflichtet, ihre Abfälle sortenrein zu sammeln sowie Menge und Entsorgungswege zu dokumentieren.
Elektrogeräte sowie Lampen müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden damit sie fachgerecht recycelt werden können. Neben elektronischen Bauteilen enthalten sie Sekundärrohstoffe wie Glas und Metall, die sehr gut recycelt werden können.
Aufgrund des hohen Lampeninnendrucks und der daraus resultierenden Explosionsgefahr sowie einer sehr geringen Radioaktivität gelten für den Transport und die Entsorgung ausgedienter Kinoprojektionslampen (sogenannter Kurzbogenlampen) hohe Sicherheitsstandards. Eine fachgerechte Entsorgung hilft dabei, die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Unterstützung für Kinobetreiber
Für Kinoprojektionslampen der Marken Osram und Ushio bietet Lightcycle als branchenspezifisches Non-Profit Rücknahmesystem den Kinobetreiberinnen und Kinobetreibern eine kostenfreie Rückgabemöglichkeit an. Unter Kinoprojektionslampen.de können Betreiberinnen und Betreiber ihre ausgedienten Lampen der Marke Osram und Ushio zur kostenfreien Abholung und Entsorgung anmelden.
Stephan Riemann, Geschäftsführer von Lightcycle betont die Notwendigkeit einer fachgerechten Entsorgung von Kinoprojektionslampen: "Aufgrund der spezifischen Eigenschaften der Kinoprojektionslampen ist für diese Sonderlampen ein eigenständiger Rücknahmeprozess in Einzelverpackung entwickelt worden, der sowohl den gesetzlichen Bestimmungen als auch den sicherheitsrelevanten Anforderungen entspricht".
Zum Rückgabeformular für Kinoprojektionslampen: http://www.kinoprojektionslampen.de
Lightcycle Sammelstellen Sammelbox Ressoucenschonung Ressourcenschutz Licht-Recycling LEDs Energiesparlampen
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Pressekontakt
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
fon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Pauline Beier
15.11.2022 | Frau Pauline Beier
Jörg Wontorra startet Initiative "Teamgeist zeigen. Licht recyceln." mit Lightcycle
Jörg Wontorra startet Initiative "Teamgeist zeigen. Licht recyceln." mit Lightcycle
20.10.2022 | Frau Pauline Beier
Energiesparen mit der richtigen Beleuchtung zuhause
Energiesparen mit der richtigen Beleuchtung zuhause
29.09.2022 | Frau Pauline Beier
Tipps zum Kauf von nachhaltiger Beleuchtung
Tipps zum Kauf von nachhaltiger Beleuchtung
29.08.2022 | Frau Pauline Beier
Umfrage zum Lampen-Recycling: Frauen und Männer wissen gleichermaßen Bescheid
Umfrage zum Lampen-Recycling: Frauen und Männer wissen gleichermaßen Bescheid
10.08.2022 | Frau Pauline Beier
Mit www.sammelstellensuche.de Bußgelder beim Entsorgen von Leuchtmitteln vermeiden
Mit www.sammelstellensuche.de Bußgelder beim Entsorgen von Leuchtmitteln vermeiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
01.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
GS Yuasa liefert Batterien für Ortungssatellit
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
