Netzsicherheit: THW und Netzbetreiber E.DIS vertiefen Kooperation mit Übung in Mecklenburg-Vorpommern
04.11.2022 / ID: 381663
Umwelt & Energie

Die Zusammenarbeit zwischen dem THW und dem Netzbetreiber E.DIS hat eine gute Tradition. Schon beim Orkan "Xavier" 2017 kämpften die Einsatzkräfte von THW und dem Netzbetreiber aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg Seite an Seite gegen die Folgen. Auch gemeinsame Übungen zum Umgang mit Krisensituationen wurden zum Beispiel ab 2019 in der Stadt Eberswalde, in den Wäldern der Schorfheide und in Bentwisch bei Rostock durchgeführt. Weiterhin waren Kameradinnen und Kameraden der regionalen THW-Ortsverbände und Mitarbeitende von E.DIS 2021 nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz. Für die sichere und zielgerichtete Hilfe an den Einsatzstellen waren dort Abstimmungen mit dem örtlichen Netzbetreiber notwendig. Dabei waren die Erfahrungen aus gemeinsamen Übungen mit dem Netzbetreiber E.DIS aus den Vorjahren sehr hilfreich. E.DIS informiert über soziales Engagement, Netzsicherheit und Netzausbau des Stromnetzes unter http://www.e-dis.de.
Die Übung in Demmin in Mecklenburg-Vorpommern ist eine von zahlreichen Kooperationen zwischen dem Netzbetreiber E.DIS und dem THW. Der technische Nachwuchs vom E.DIS aus dem Bildungszentrum Brandenburg an der Havel durfte in der Vergangenheit bereits beim ansässigen THW-Ortsverband hinter die Kulissen blicken. Der Besuch beim THW hat die zukünftigen Fachkräfte von E.DIS für gesellschaftliche Themen sensibilisiert. Die Azubis des Netzbetreibers aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg erhielten Einblicke in den Einsatz der Ehrenamtlichen im Flutgebiet Ahrweiler. Zum Abschluss haben die Azubis des Betreibers der Stromnetze und Gasnetze einen fiktiven Einsatz beim THW geplant. Weitere Informationen zur Kooperation zwischen dem THW und E.DIS für die Versorgungssicherheit des Stromnetzes sind unter https://www.nordkurier.de/demmin/thw-und-edis-ueben-gemeinsam-fuer-notfaelle-1750020310.html zu finden.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Netzausbau THW Technisches Hilfswerk Engagement Ehrenamt Demmin
E.DIS AG
Herr Mönchgesang Christoph
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361 702576
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : christoph.moenchgesang@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Mönchgesang Christoph
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361 702576
web ..: http://www.e-dis.de
email : christoph.moenchgesang@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mönchgesang Christoph
15.07.2022 | Herr Mönchgesang Christoph
E.DIS: Auszubildende des Netzbetreibers engagieren sich für Artenschutz von Insekten in Brandenburg
E.DIS: Auszubildende des Netzbetreibers engagieren sich für Artenschutz von Insekten in Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
