Turbinen los für Naturstrom am Kemnader See
25.11.2011
Umwelt & Energie
Seit März 2010 wurde kräftig gebaut - jetzt ist es soweit: Das neue Laufwasserkraftwerk am Kemnader Stausee hat vor kurzem seinen Dienst aufgenommen. Zusammen mit den 14 weiteren Wasserkraftwerken der Lister- und Lennekraftwerke (LLK) treibt BIGGE ENERGIE damit natürlich und nachhaltig die Versorgung der Region mit regenerativer Energie weiter voran.
"Im Kemnader See sind ca. 3 Millionen Kubikmeter Wasser gestaut. Pro Sekunde laufen im neuen Wasserkraftwerk jetzt 35 Kubikmeter Wasser durch die Turbinen", erklärt Hermann Weische, Kraftwerksmeister der LLK. "Im Jahr wird so die mechanische Energie über einen Generator in 4,5 Millionen kWh natürlichen Strom umgewandelt." Bisher konnten durch die verschiedenen LLK-Wasserkraftwerke von der Bigge- bis zur Möhnetalsperre fast 20.000 Vier-Personen-Hauhalte bei einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 4.000 kWh mit natürlicher, TÜV-zertifizierter Energie versorgt werden. Mit dem neuen Laufwasserkraftwerk am Kemnader Stausee kommen jetzt etwa weitere 1.200 Haushalte dazu."
Das dafür nötige Wasser wird dabei nicht an einer Kraftwerksmauer aufgestaut, sondern läuft durch ein Seitenwehr. Dadurch bleibt die Durchlaufmenge das ganze Jahr über konstant. Und auch an die vielen tierischen Bewohner des Lebensraums Fluss wurde beim Bau des Wasserkraftwerks gedacht: Ein sogenannter Rechen schützt Fische und andere Wasserlebewesen davor, in den Strudel gezogen zu werden. Kleine aneinandergereihte Becken helfen ihnen in Form einer Fischtreppe, die Höhenunterschiede schwimmend-leicht zu überwinden.
"Einmal in Betrieb, läuft so ein Wasserkraftwerk verlässlich viele Jahrzehnte lang", spricht LLK-Kraftwerksmeister Hermann Weische aus Erfahrung. Und so trägt das Laufwasserkraftwerk am Kemnader See seinen Teil dazu bei, in Zukunft verstärkt auf umweltfreundliche Energie zu setzen.
Ökostrom Naturstrom Wasserkraft Thermografie-Untersuchung Bigge Energie sauberer Strom gas Erdgas ÖKO TÜV NORD Strom Natur TÜV zertifiziert umweltfreundlicher Strom Bigge pur Bigge mini Bigge maxi Stromanbieter Region Naturstrom
http://www.bigge-energie.de
BIGGE ENERGIE
In der Wüste 8 57462 Olpe
Pressekontakt
http://www.psv-marketing.de
PSV MARKETING GMBH
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
