Wärmepumpen-Heizungssysteme von Viessmann
19.01.2023 / ID: 384190
Umwelt & Energie
Eine Wärmepumpe von Viessmann in Österreich ist eine klimafreundliche, kosteneffiziente und vor allem überall leicht zu installierende Heizung. Wärmepumpen von Viessmann sind die Zukunft im Bereich moderner Heizsysteme. Wärmepumpen aus dem Hause Viessmann sind durch ihre Energiespartechnik ein zentraler Baustein im Kampf gegen die Folgen des weltweiten Klimawandels. Eine moderne Wärmepumpe aus dem Hause Viessmann kann einige tausend Euro kosten.
Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich jedoch im Laufe der Zeit wieder. Generell gelten Wärmepumpen als sehr effiziente Heizungen, da auch die Wartungskosten relativ gering sind. Eine Wärmepumpe von Viessmann funktioniert im Prinzip wie ein umgedrehter Kühlschrank. Am Anfang wird das Kältemittel in der Viessmann Wärmepumpe zum Verdampfen gebracht. Dies geschieht mittels eines entsprechenden Verdampfers, der die vorhandene Energie aus der Erde, dem Grundwasser oder der Innen- und Außenluft nutzt, um das Kältemittel der Viessmann Wärmepumpe zum Verdampfen zu bringen.
Danach wird das Kältemittel in der Viessmann Wärmepumpe mittels eines Verdichters entsprechend verdichtet, und so auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Anschließend wird der Kältemitteldampf mithilfe eines Verflüssigers entsprechend verflüssigt. Dieses Kondensat wird dann mithilfe eines Wärmetauschers dem Heizkreislauf zugeführt. Im Sommer ist auch das Kühlen mit einer Viessmann Wärmepumpe möglich. Am Ende des Heizkreislaufes sorgt ein Spezialventil dafür, dass das Kältemittel wieder in seinen Ausgangszustand versetzt wird. Danach beginnt alles wieder von vorne.
Viessmann Österreich
Herr Birgit Preimel
Viessmannstraße 1
4641 Steinhaus bei Wels
Österreich
fon ..: 0 72 42 62 3 81
fax ..: 0 7242623 81440
web ..: https://viessmann.at
email : prlb@viessmann.com
Pressekontakt:
Viessmann Österreich
Herr Birgit Preimel
Viessmannstraße 1
4641 Steinhaus bei Wels
fon ..: 0 72 42 62 3 81
web ..: https://viessmann.at
email : prlb@viessmann.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Viessmann Österreich
05.06.2025 | Viessmann Österreich
Wärmepumpen: Die effiziente und zukunftsweisende Heizalternative
Wärmepumpen: Die effiziente und zukunftsweisende Heizalternative
21.01.2025 | Viessmann Österreich
VERBUND Wärmepumpen-Komplettlösung mit Wärmepumpen von Viessmann Österreich
VERBUND Wärmepumpen-Komplettlösung mit Wärmepumpen von Viessmann Österreich
10.01.2025 | Viessmann Österreich
Heizungssysteme für 2025: Wärmepumpen von Viessmann Österreich gehört die Zukunft
Heizungssysteme für 2025: Wärmepumpen von Viessmann Österreich gehört die Zukunft
04.09.2024 | Viessmann Österreich
Der beste Zeitpunkt für eine Wärmepumpe ist jetzt!
Der beste Zeitpunkt für eine Wärmepumpe ist jetzt!
04.09.2024 | Viessmann Österreich
Der beste Zeitpunkt für eine Wärmepumpe ist jetzt!
Der beste Zeitpunkt für eine Wärmepumpe ist jetzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
