Beitrag zur Energiewende: Balkonkraftwerke extrem beliebt
23.03.2023 / ID: 388253
Umwelt & Energie

Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es?
Ein Balkonkraftwerk ist eine sogenannte Plug-in- oder Mini-Solaranlage, die am besten auf dem sonnendurchfluteten Balkon platziert wird. BLUETTI Balkonkraftwerke bestehen in der Regel aus Solarmodulen und einem passenden Solargenerator mit eingebautem Energiespeicher. Sobald genügend Licht auf die Solarpanele fällt, wandelt der Konverter innerhalb des Solargenerators den Gleichstrom (DC) der Solarpanelen in Wechselstrom (AC) um, der in das Hausstromnetz eingespeist werden kann. Außerdem kann der überschüssige Strom, wenn er nicht benötigt wird, für die zukünftige Verwendung gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Schnell und unkompliziert installiert. BLUETTI Balkonkraftwerke.
Ein großer Vorteil der Balkonkraftwerke ist, dass keine komplizierte oder zeitraubende Installation erforderlich ist. Die Solarmodule können einfach am Balkongeländer montiert werden, um die Sonne optimal zu nutzen.
Positive Wirkung erzielen mit sauberer Energie
Das BLUETTI-Balkonkraftwerk macht saubere Energie einfach verfügbar und trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Hochkonvertierende Solarmodule sammeln effizient Sonnenlicht und wandeln es in Strom für den Hausgebrauch um. Überschüssiger Strom wird in Batterien gespeichert. So lässt sich die Sonnenenergie nach Sonnenuntergang oder an stark bewölkten Tagen nutzen und sorgt für ein Höchstmaß an Autarkie.
Für den täglichen Gebrauch - Stromkosten sparen
Das BLUETTI-Balkonkraftwerk ist mittelfristig eine finanziell lohnende Lösung, um die Abhängigkeit vom Stromnetz und den Druck auf die Lebenshaltungskosten zu verringern. Dank selbst produziertem Solarstrom müssen sich die Nutzer nicht ausschließlich auf das Stromnetz verlassen und genießen im Laufe der Zeit eine positive Kapitalrendite. Ausgehend von einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 25 Jahren, kommen so schnell ein paar tausend Euro zusammen.
Notfall-Backup - Ausfallschutz
Ein Notstrom-Standby kann Hausbesitzern die Gewissheit geben, genügend Solarstrom erzeugen zu können, um vollständig vom Netz zu gehen. Dies ist vor allem sehr wichtig für diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben, wo es hin und wieder zu Stromausfällen kommen kann. Durch die Funktion der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) erkennt das BLUETTI Balkonkraftwerk System automatisch Black Outs, sobald das Stromnetz ausfällt, und stellt blitzschnell die Stromversorgung über die Powerstation sicher. Datenverlust und Hardwareschäden im Computer oder das Verderben von Lebensmitteln im Kühlschrank werden so zuverlässig verhindert.
Neben Balkonkraftwerken bietet BLUETTI auch eine große Auswahl an Solargeneratoren für jedes Szenario, wie erweiterbare Stromversorgungssysteme für das ganze Haus, tragbare Kraftwerke für Camping, Wohnmobil und andere Outdoor-Abenteuer sowie Notstromquellen für den Katastrophenfall.
Firmenkontakt:
Poweroak GmbH
Lise-Meitner-Straße 14
28816 Stuhr
Deutschland
+49 911 - 311 09 790
https://de.bluettipower.eu/
Pressekontakt:
Poweroak GmbH
- -
- -
-
https://de.bluettipower.eu/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Poweroak GmbH
31.08.2023 | Poweroak GmbH
Flexibel, anpassungsfähig und leistungsstark
Flexibel, anpassungsfähig und leistungsstark
17.08.2023 | Poweroak GmbH
Modularer Hausspeicher für sichere Stromversorgung
Modularer Hausspeicher für sichere Stromversorgung
09.08.2023 | Poweroak GmbH
Energieversorgung flexibel an die Bedürfnisse anpassen
Energieversorgung flexibel an die Bedürfnisse anpassen
27.07.2023 | Poweroak GmbH
Solarstrom für unterwegs
Solarstrom für unterwegs
19.07.2023 | Poweroak GmbH
Solarstrom optimal nutzen - Autarkie verbessern
Solarstrom optimal nutzen - Autarkie verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
