Die Zukunft der Ölheizung
11.04.2023
Umwelt & Energie

Im privaten Keller ist Gas als monovalente Lösung bei einer Neuinstallation dann nicht mehr statthaft. Parallel werden die Gaskraftwerke ausgebaut, um Elektrizität für den steigenden Strombedarf der Wärmepumpen zu decken. Später sollen diese Kraftwerke dann mit Wasserstoff betrieben werden, um ökologisch akzeptabel zu sein. Mit dieser Energie werden dann aber auch Gaskessel ebenso umweltgerecht betrieben werden können.
Die Zukunft von Energie und Systemen ist ein Thema, das die aktuelle Verunsicherung relativiert. Bei den Systemen haben die Besitzer von Ölheizungen heute schon attraktive Möglichkeiten, erneuerbare Energie in die Anlage zu integrieren.
Mit dem Einbau von Solarthermie oder Photovoltaik lässt sich die CO2-Bilanz der Heizung deutlich reduzieren. Die gut funktionierende Ölheizung lässt sich auch mit einer kleineren und preiswerteren Wärmepumpe zu einem Hybrid-System kombinieren. 65 Prozent des Verbrauchs, so das Ziel der Politik, sollen durch erneuerbarer Energien künftig abgedeckt werden. Mit Energieberatern und kompetenten Heizungstechnikern lassen sich dafür die passenden Systeme konfigurieren. Umweltgerechte Erweiterungen bestehender Anlagen sollten zeitnah in Erwägung gezogen werden, um staatliche Förderungen nutzen zu können und durch die Senkung des Energieverbrauchs deutlich die Betriebskosten zu senken.
Auch die Energie Heizöl selbst hat Potenzial für eine klimaneutrale Zukunft. Bereits heute wird Heizöl angeboten, das CO2-kompensiert ist und dessen Kompensation auf weltweit anerkannten Zertifizierungssystemen basiert. Die Website der Gütegemeinschaft Energiehandel unter http://www.guetegemeinschaft-energiehandel.de bietet detaillierte Informationen dazu.
Während die Politik den notwendigen Ausbau der Gaskraftwerke mit dem Hinweis verbindet, diese später mit Wasserstoff betreiben zu wollen, wird parallel in Forschung und Entwicklung daran gearbeitet, fossiles Heizöl durch so genannte E-Fuels zu ersetzen. Das ist eine synthetisch hergestellte Energie, die aus Wasser und Kohlenstoffdioxyd produziert wird. Diese künstlichen Kohlenwasserstoffe sind klimaneutral und können das konventionelle Heizöl ersetzen. Für die Besitzer von Ölheizungen gibt es keinen Grund nervös zu werden. Es ist ausreichend Zeit, sich mit klimagerechten Systemerweiterungen zu beschäftigen, jetzt schon CO2-neutral zu tanken und auf zukünftig klimaneutrale Energie zu setzen, mit der dann der Öltank zum Ökotank wird.
Firmenkontakt:
Supress
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
Deutschland
0211/555545
http://www.supress-redaktion.de
Pressekontakt:
Supress
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
0211/555545
http://www.supress-redaktion.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Supress
26.02.2024 | Supress
Gentechnik vorurteilsfrei betrachten
Gentechnik vorurteilsfrei betrachten
26.02.2024 | Supress
Irreführung statt Aufklärung
Irreführung statt Aufklärung
30.10.2023 | Supress
Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich
Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich
30.10.2023 | Supress
Das Phänomen kindlicher Entwicklung
Das Phänomen kindlicher Entwicklung
30.10.2023 | Supress
Wie kalt wird der Winter?
Wie kalt wird der Winter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
