E.DIS treibt die Energiewende voran - Netzbetreiber aus Brandenburg engagiert sich beim IElectrix-Projekt
13.04.2023 / ID: 389436
Umwelt & Energie

Eine große Herausforderung für Netzbetreiber wie E.DIS ist die Integration der immer größer werdenden Anzahl an erneuerbare Energie-Anlagen in ihre Netze. Mobile Batteriespeicher ermöglichen es, etwaige Leistungsspitzen abzufangen. Ein weiterer Vorteil: durch Batteriespeicher kann lokal erzeugte Energie direkt vor Ort effizienter genutzt werden. Hinzu kommt, dass die Zeit bis zum notwendigen Netzausbau überbrückt, Flexibilität im Netz erhöht und technische Eingriffe von Seiten des Netzbetreibers in das Netz reduziert werden. Diese und weitere Ergebnisse sowie Ausblicke in die Zukunft wurden auf der Abschlussveranstaltung besprochen. Für E.DIS waren Andreas John, Geschäftsführer der E.DIS Netz GmbH, Nastaran Rashvanloo und Ralf Wagenitz, die das deutsche Forschungsprojekt umgesetzt haben, maßgeblich beteiligt. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie E.DIS die Energiewende vorantreibt, klickt auf: https://www.openpr.de/news/1241584/Digitalisierung-fuer-die-Energiewende-E-DIS-prueft-Anlagen-fuer-erneuerbare-Energien-am-Stromnetz-automatisch.html
E.DIS zieht ein positives Projektfazit. Nastaran Rashvanloo und Ralf Wagenitz freuen sich über die Teilnahme des Netzbetreibers aus Brandenburg an diesem internationalen Projekt: "Es war für uns ein besonderes Ereignis, die Ergebnisse aus unserem Strom-Netzbereich auf internationaler Bühne in Paris zu präsentieren. Mit dem Projekt haben wir als E.DIS gezeigt, dass wir ein verlässlicher Partner sind, der Deutschland auf internationaler Ebene in länderübergreifender Zusammenarbeit hervorragend repräsentiert. Die Zusammenarbeit in einem starken europäischen Netzwerk bereitete uns viel Freude. Unser Dank gilt allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen sowohl bei E.DIS als auch bei unseren internationalen Partnern, mit denen wir auch zukünftig im weiteren Austausch stehen werden." Mehr über die Energiewende, Versorgungssicherheit und Strom unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzsicherheit Netzausbau IElectrix Energiewende Klimaschutz Versorgungssicherheit mobile Batteriespeicher
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
