Spürnase auf weiten Wegen: Gasnetz Hamburg überprüft 2.400 Kilometer Gasleitungen
17.04.2023 / ID: 389627
Umwelt & Energie

Projektleiter Stefan Kretschmer von Gasnetz Hamburg erläutert: "Die Gasspür-Geräte messen überaus genau. Dadurch erkennen sie Erdgas, lange bevor wir es durch seinen typischen Warngeruch wahrnehmen können." Schlägt das Gerät aus, deutet es auf ein Leck der unterirdischen Leitung hin. "In diesem Fall lokalisieren unsere Experten den Schaden und rufen unsere Kolonnen zur Reparatur herbei." Mit dieser turnusmäßigen Überprüfung nach den Regeln des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) sorgen Gasnetz Hamburg und seine Gasspürer für eine besonders hohe Versorgungssicherheit in Hamburg: Nach den Vergleichszahlen der Bundesnetzagentur sind die durchschnittlichen Versorgungsunter-brechungen im Hamburger Netz besonders kurz und Hamburg belegt einen Spitzenplatz bei der Zuverlässigkeit des Netzes.
Die Experten müssen gut zu Fuß sein, denn in einer Saison kommt ein Gasspürer auf bis zu 700 Kilometer Fußweg. Zusammen legen die Gasspürer dieses Jahr rechnerisch eine Strecke zurück, die länger als von Hamburg nach Monaco und zurück ist. Die Saison der "Spürnase" läuft von März bis Oktober. Bei Frost und Regen kann kein Gas gespürt werden, da das Erdgas nicht über dem Erdboden zu "riechen" wäre. Auf den weiten Wegen überprüfen die Experten Leitungen auf öffentlichem Grund bis zur Hauseinführung. Dafür müssen sie auch die Grundstücke betreten, jedoch nicht die Häuser. Die Experten können sich entsprechend ausweisen.
In den kommenden Wochen sind die Gasspürer in allen Hamburger Stadtgebieten unterwegs. Die längsten Strecken legen sie dieses Jahr in Bergedorf (190 Kilometer), Lurup (120 Kilometer) sowie Blankenese (110 Kilometer) zurück.
Gasnetz Hamburg GNH Netzbetreiber Gas Gasleitungen Gaspürer Gaslecks. Überprüfung Vorsorge Versorgungssicherheit Spürnase Erdgas Hamburg
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.de
Pressekontakt:
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gasnetz Hamburg GmbH
27.03.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
05.03.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
28.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Vorreiter in der Energiewende: Gasnetz Hamburg sucht Dienstleister für Bau des Wasserstoff-Industrie-Netzes
Vorreiter in der Energiewende: Gasnetz Hamburg sucht Dienstleister für Bau des Wasserstoff-Industrie-Netzes
16.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Vor Start des Genehmigungsverfahrens: Gasnetz Hamburg informiert Anliegende über Bau der Wasserstoff-Leitung
Vor Start des Genehmigungsverfahrens: Gasnetz Hamburg informiert Anliegende über Bau der Wasserstoff-Leitung
16.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
