Tipps zum klimafreundlichen Handeln zu Hause
20.04.2023 / ID: 389876
Umwelt & Energie
20.04.2023. Nachhaltiges Wohnen und Bauen sind die Themen des diesjährigen Tages der Erde. Einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz können Maßnahmen wie eine geeignete Dämmung, Nutzung von Strom aus regenerativen Quellen, Energie sparen im Haushalt und umweltfreundliches Einrichten leisten. Anregungen dazu gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de .
Um in den eigenen vier Wänden klimafreundlich zu handeln, gibt es zahlreiche Ansatzpunkte. Bei den verschiedenen Maßnahmen profitieren neben der Umwelt auch die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Dämmen und Isolieren kann den heimischen Energiebedarf merklich senken. "Verzichten Sie dabei auf chemisch behandelte Dämmstoffe und bevorzugen Sie unbehandelte natürliche Materialien, z. B. aus Holzfasern, Kork, Jute oder Hanf. Sie sind im Regelfall weniger ressourcenintensiv hergestellt", rät Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Strom aus regenerativen Quellen zu beziehen, entlastet Umwelt und Klima. Ein Anbieterwechsel kann zudem eine günstige Gelegenheit sein, die Energiekosten zu senken. Dazu Georg Abel: "Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist Ökostrom nicht zwangsläufig teurer. Achten Sie bei der Wahl auf das ok-power-Gütesiegel oder das Grüner-Strom-Label. Sie stellen sicher, dass der Anbieter den Ausbau erneuerbarer Energien fördert."
Energie und damit CO2 zu sparen ist in jedem Haushalt mit geringem Aufwand möglich. Ob Heizen, warmes Wasser oder Haushalts- und Elektrogeräte - kleine Veränderungen können in der Summe eine Menge erreichen. Als besonders wirksam nennt Georg Abel: "Senken Sie die Heiztemperatur ab, nutzen Sie einen Sparduschkopf und duschen Sie anstatt zu baden". Die Verwendung von LEDs, der Verzicht auf die Stand by-Funktion und die Wahl von Sparprogrammen bei Waschmaschine und Geschirrspüler senken den Stromverbrauch spürbar.
Weniger Chemie und chemisch behandelte Materialien im Haushalt kommen nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima zugute. Denn die Herstellung chemischer Stoffe ist sehr energie- und ressourcenintensiv. Ihre Freisetzung in die Umwelt trägt in vielen Fällen zum Klimawandel bei. "Wählen Sie umweltfreundliche Produkte mit anerkannten Umweltsiegeln wie dem Blauen Engel oder dem Europäischen Umweltzeichen", so Georg Abel.
In dem Themenschwerpunkt "Klima" auf dem Portal Verbraucher60plus stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE zahlreiche Tipps zu machbaren, wirksamen und individuellen Klimaschutzmaßnahmen in Wohnung oder Haus und in weiteren Bereichen wie Ernährung, Mobilität und Kleidung bereit. Sie werden durch Hintergrundinformationen sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzt. Interessierte finden diese kostenlosen Online-Informationen unter www.verbraucher60plus.de .
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
05.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
