Stromerzeugung in luftiger Höhe: E.DIS kooperiert mit Start-Up EnerKite zur Stromgewinnung durch Flugdrachen
24.05.2023 / ID: 392111
Umwelt & Energie

Ist die Maximalhöhe der Flugdrachen erreicht, werden sie in den Sturzflug gebracht und eine Winde rollte die locker gewordenen Seile wieder auf. Hierbei wird nur ein geringer Teil Energie verbraucht, erklärt der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Ein Vielfaches mehr wird jedoch beim Aufsteigen lassen der Flugdrachen bereits zuvor gewonnen. E.DIS betont, dass deutlich mehr Energie vorab gewonnen als zum Sturzflug der Flugdrachen eingesetzt werden muss. Das gemeinsame Forschungsprojekt des Netzbetreibers und EnerKite ist ein ambitioniertes und innovatives Projekt, dass die Energiewende weiter vorantreiben wird. Wer mehr über den Einsatz von E.DIS zur klimafreundlichen Stromerzeugung und Versorgungssicherheit erfahren möchte, klickt auf: https://www.windkraft-journal.de/2023/01/05/versorgungssicherheit-e-dis-ueber-netzsicherheit-am-stromnetz-in-brandenburg-und-mecklenburg-vorpommern/183283
"Der große Vorteil von Flugwindkraftanlagen ist, dass die stetigen Höhenwinde oberhalb der Blattspitzen von etablierten Windkraftanlagen genutzt werden können - und dass bei einem vergleichsweise geringen Einsatz von Beton und Stahl gegenüber der Menge, die bei Windkraftanlagen verwendet werden muss.", äußert sich Dr. Robert Sohst, Bereichsleiter Anlagenbetrieb bei e.disnatur, zum flexiblen Einsatz der Flugwindkraftanlagen unter Ressourcenverwendung. In diesem Forschungsprojekt stehen für E.DIS die Betriebsführung und die Netzeinbindung einer solchen innovativen und klimafreundlichen Anlage besonders im Fokus. Studien zu Umweltauswirkungen sowie die Akzeptanz von Anwohnern werden ebenfalls ihre Berücksichtigung finden. Mehr Informationen über E.DIS, Netzstabilität und die Energiewende unter: http://www.e-dis.de.
E.DIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz erneuerbare Energien Versorgungssicherheit Netzsicherheit Klimaschutz Flugwindkraftanlage EnerKite Flugdrachen Eberswalde
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
