Solaranlagen mit Leasing und Förderungen finanzieren
31.05.2023 / ID: 392516
Umwelt & Energie

Das fördert die Investitionsbereitschaft: "Zurzeit werden besonders stark Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche Immobilien nachgefragt. Insgesamt wächst das Interesse an klimafreundlichem Strom, nicht nur aufgrund der enorm gestiegenen Strompreise. Langfristige Treiber sind die Energie- und Mobilitätswende", erklärt Udo Mann, Geschäftsführer der Hersteller und Banken unabhängigen Leasinggesellschaft FML Finanzierungs- und Mobilienleasing GmbH & Co. KG.
Mittelstand Treiber der Energiewende
Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs aus Erneuerbaren erzeugt werden. Dafür beschleunigt der Bund Planungs- und Genehmigungsverfahren. Das kommt sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Privatwirtschaft an: "Gemeinden bauen eigene Solarstromanlagen auf kommunale Dächer. Und viele Unternehmen der Transportlogistik fangen an, sich über Möglichkeiten der Alternativen Technik zu informieren. Wir glauben, der Mittelstand wird wesentlich die Transformation hin zu alternativen Energiequellen vorantreiben", so Leasing-Experte Mann.
Studie: Photovoltaik sichert langfristig Stromverbrauch in Hamburg
Laut einer aktuellen Studie der Technischen Universität Hamburg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Auftrag des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg ist gerade in urbanen Räumen die gebäudeintegrierte Photovoltaik ausschlaggebend für den Wandel hin zu Erneuerbaren Energien. Neben Einzel- und Mehrfamilienhäusern haben vor allem Gewerbe- und Industriehallen Potenzial. Ein durchschnittliches Jahr auf Basis der Hamburger Wetterdaten vorausgesetzt, können langfristig etwa zwei Drittel des Hamburger Strombedarfs bilanziell durch Solaranlagen abgedeckt werden, so die Wissenschaftler. "Fallbeispiele aus der Studie weisen klar die Wirtschaftlichkeit einer Investition in eine Solaranlage nach. Wird eine Solaranlage zudem mit Leasing, verknüpft mit den aktuellen Förderprämien, finanziert, können Unternehmen von den Vorteilen der Solarenergie profitieren, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen", betont auch Udo Mann von FML. Die Kombination aus Kosteneinsparungen, Zugang zu modernster Technologie und umweltfreundlicher Energieerzeugung macht Leasing zu einer attraktiven Option für Firmen, die nachhaltig wirtschaften und ihre Energiekosten langfristig senken möchten.
Firmenkontakt:
FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Holländischer Brook 2
20457 Hamburg
Deutschland
0049 / 40 / 767 969 -0
http://www.fml.de
Pressekontakt:
Bamboo Consulting GmbH
Eppendorfer Weg 95
20259 Hamburg
0049 / 40 / 3346108-0
http://www.bambooconsulting.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
