SAIDI-Wert der Bundesnetzagentur: Gasnetz Hamburg hat das zuverlässigste Netz
20.07.2023
Umwelt & Energie

"Mit kontinuierlichen Instandsetzungsmaßnahmen und modernen Prüfmethoden halten wir das Netz in einem guten Zustand", betont Michael Dammann, technischer Geschäftsführer bei Gasnetz Hamburg. "Ein dichtes und zuverlässiges Netz nutzt der Versorgungssicherheit und dem Klimaschutz gleichermaßen."
Gasnetz Hamburg überprüft sein rund 7.900 Kilometer langes Rohrnetz regelmäßig mit Begehungen durch seine Gasspürer. Diese Fachleute laufen regelmäßig die Leitungen mit sensiblen Sonden ab. Das Unternehmen erprobt darüber hinaus neue Methoden für einen sicheren und klimafreundlichen Netzbetrieb. Im vergangenen Jahr ging eine fahrzeuggestützte Prüfmethode an den Start. Das Pilotprojekt erlaubt zwischen den regulären Prüfintervallen zusätzlich das Aufspüren von Netzschäden. Dabei fährt ein mit Messtechnik ausgerüstetes Fahrzeug die Straßen der Freien und Hansestadt ab. Eine KI-gestützte Analyse der Messdaten erlaubt dann Rückschlüsse über mögliche kleine Leckagen im Netz. Mit der Methode kann Gasnetz Hamburg die Leitungsinspektion künftig noch intensiver vornehmen als von Regelwerk für den Gasnetzbetrieb vorgeschrieben.
Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller sieht in der Verbesserung des bundesweiten SAIDI-Werts 2022 gegenüber dem Vorjahr ein positives Signal. "Die Gasversorgung in Deutschland ist zuverlässig", unterstrich er in einer Veröffentlichung der Behörde. Das bestätige der aktuelle Wert für die durchschnittlichen Versorgungsunterbrechungen in dem seit 2016 jährlich erhobenen Zuverlässigkeits-Index.
Zum SAIDI-Wert auf der Website der Bundesnetzagentur.
gasnetz hamburg gas erdgas gasnetz hamburg saidi bundesnetzagentur bnetza versorgungssicherheit leitung gasleitung netz versorgungsausfall System Average Interruption Duration Index
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.de
Pressekontakt:
Gasnetz Hamburg GmbH
Herr Bernd Eilitz
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
fon ..: 040 - 23 66 -35 07
web ..: http://www.gasnetz-hamburg.de
email : presse@gasnetz-hamburg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gasnetz Hamburg GmbH
27.03.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
Einsatz statt Eiersuchen: Wie die Bereitschaft von Gasnetz Hamburg an Feiertagen für ein sicheres Netz sorgt
05.03.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
Der Hamburger Hilfscent geht nach Allermöhe: Belegschaft von Gasnetz Hamburg sammelt 13.500 Euro
28.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Vorreiter in der Energiewende: Gasnetz Hamburg sucht Dienstleister für Bau des Wasserstoff-Industrie-Netzes
Vorreiter in der Energiewende: Gasnetz Hamburg sucht Dienstleister für Bau des Wasserstoff-Industrie-Netzes
16.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Vor Start des Genehmigungsverfahrens: Gasnetz Hamburg informiert Anliegende über Bau der Wasserstoff-Leitung
Vor Start des Genehmigungsverfahrens: Gasnetz Hamburg informiert Anliegende über Bau der Wasserstoff-Leitung
16.02.2024 | Gasnetz Hamburg GmbH
Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
