Photovoltaik Anlagen Überprüfung mit Drohne: Die Zukunft
27.07.2023
Umwelt & Energie

Die Gründe für den Leistungsverlust einer Photovoltaik Anlage können vielfältig sein. Zu den bekanntesten Fehlerquellen zählen
• Verschmutzungen durch Umwelteinflüsse
• Fehlerhafte Montage
• Risse in den Zellen oder im Modulglas
• Erhöhter Widerstand in den Zellen, Hotspots
• Defekte Kabel durch Feuchtigkeit oder Tierverbiss
• Beschädigungen der Module durch Steinschlag oder Hagelschaden
Eine Photovoltaik Anlagen Überprüfung lohnt sich also auf jeden Fall
• Gleich nach der Inbetriebnahme der Anlage. Man kann dann überprüfen, ob alle Module richtig angeschlossen wurden und fehlerfrei funktionieren.
• Vor Ablauf der Garantiezeit. So kann man unnötige Folgekosten vermeiden!
• In regelmäßigen Abständen. Experten empfehlen, eine Anlage alle 1-2 Jahre auf ihre Leistungsfähigkeit zu überprüfen.
• Wenn ein Leistungsverlust erkennbar ist.
• Nach Sturm, Hagel oder Blitzschlag
Und wie funktioniert nun das Überprüfen einer Photovoltaik Anlage mit einer Drohne? Die Drohne wird mit einer hochsensiblen Wärmebildkamera ausgerüstet und erstellt damit Aufnahmen aus der Luft. So können mögliche thermische Verluste bei PV-Anlagen sofort überprüft werden. Beim Profi für die Prüfung von Photovoltaik Anlagen erhält man anschließend die Infrarotaufnahmen mit einem Zustandsbericht, in dem Auffälligkeiten, Mängel und Defekte beschrieben werden.
Mehr zum Thema gibt es beim Experten unter solar-rein.at.
Photovoltaik Anlagen Überprüfung Photovoltaik Reinigung Photovoltaikanlage reinigen Photovoltaikanlage reinigen lassen Photovoltaikanlagen prüfen Photovoltaikanlagen Reinigung PV Anlage reinigen
Solar Rein
Herr Erich Wintersteller
Mondseestraße 4
5310 Mondsee
Österreich
fon ..: +43-676-46-00-134
web ..: https://solar-rein.at/
email : anfrage@solar-rein.at
Pressekontakt:
Solar Rein
Herr Erich Wintersteller
Mondseestraße 4
5310 Mondsee
fon ..: +43-676-46-00-134
web ..: https://solar-rein.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Solar Rein
28.11.2023 | Solar Rein
Photovoltaik Anlagen Überprüfung: Modern und sicher!
Photovoltaik Anlagen Überprüfung: Modern und sicher!
23.09.2023 | Solar Rein
Photovoltaik Anlagen Überprüfung: Jetzt rasch und effizient
Photovoltaik Anlagen Überprüfung: Jetzt rasch und effizient
31.05.2023 | Solar Rein
Photovoltaik Anlage reinigen erhält die Leistung
Photovoltaik Anlage reinigen erhält die Leistung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
