Countdown für Energiesparer läuft: Thermografie-Untersuchung im Kreis Olpe
06.12.2011 / ID: 39672
Umwelt & Energie
Kreis Olpe. Wenn es draußen knackig kühl wird, ist es im gut beheizten Zuhause wohlig warm. Da ist es schade um die schöne Wärme und vor allem um das schöne Geld, wenn über schlecht gedämmte Stellen viel Energie verloren geht. Deshalb bietet BIGGE ENERGIE allen Gebäudeeigentürmern aus der Region rund um die Bigge eine besonders günstige Thermografie-Untersuchung, mit der Dämmschwachstellen aufgedeckt werden. Noch bis zum 23. Dezember können sich Energiesparer anmelden.
Fenster, Türen und Wände: Per Infrarot-Kamera wird bei der Thermografie-Untersuchung sichtbar, wo Energie verloren geht. Wenn die Wärmebrücken erkannt sind, können sie effektiv beseitigt werden. So wird Energie und Geld gespart.
Und sparen können schon alle bei der Thermografie-Untersuchung selbst. Strom- und Erdgaskunden von BIGGE ENERGIE zahlen statt 250 Euro nur 89 Euro. Für 109 Euro können sich auch Nicht-Kunden anmelden. Natürlich kann auch jeder den günstigeren Preis nutzen, wenn ein Strom- oder Erdgas-Sondervertrag über ein Jahr abgeschlossen wird.
Die Aktion umfasst nicht nur vier Außenaufnahmen des Hauses mit einer Wärmebildkamera, sondern auch wertvolle Tipps, wie Dämmschwachstellen behoben werden können, Hinweise zur neuen Energiesparverordnung und eine Informationsveranstaltung für alle Teilnehmer im März 2012. Hier infomieren dann Experten rund um das Thema Dämmen bei der Altbausanierung.
Interessenten können sich für die heimische Thermografie-Untersuchung noch bis zum 23. Dezember 2011 anmelden: über die Infohotline 02761/896-408 oder per Mail an vertrieb@llk.de.
Die Wärmebild-Aufnahmen werden dann zwischen dem 9. und 20. Januar 2012 gemacht. Denn bei Kälte lassen sich Schwachstellen und Energieverschwender am besten entdecken.
Thermografie Thermografie-Untersuchung Energie sparen Heizkosten sparen Ökostrom Naturstrom Wasserkraft Bigge Energie sauberer Strom ÖKO TÜV NORD Strom Natur TÜV zertifiziert umweltfreundlicher Strom Bigge
http://www.bigge-energie.de
BIGGE ENERGIE
In der Wüste 8 57462 Olpe
Pressekontakt
http://www.psv-marketing.de
PSV MARKETING GMBH
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
