Flexible Netzüberwachung für alle Eventualitäten
21.08.2023
Umwelt & Energie

Wenn die Netzqualität an bestimmten Orten immer wieder auffällig schwankt, erfordert die Suche nach der Ursache regelmäßig einen großen Aufwand an zusätzlicher Messtechnik und schlägt obendrein mit ungeplanten Personalkosten zu Buche. Ähnliches gilt beispielsweise für Großbaustellen, wo die Zuordnung des Energieverbrauchs auf einzelne Gewerke ohne Einrichtung separater Stromkreise nur schwer realisierbar ist. Statt Energiewerte punktuell zu erfassen oder vorübergehend installierte Zähler manuell ab-zulesen, reicht künftig ein SGIM-50-System von EMH.
Portable Einheit mit voller SGIM-Funktionalität
Das SGIM-50 kommt überall dort zum Einsatz, wo Energie- oder Verbrauchsdaten nur temporär erhoben werden sollen oder kein 185-mm-Sammelschienensystem für die Montage eines Standard-SGIM verfügbar ist. Als kompakte mobile Einheit erfasst das SGIM-50 mit Hilfe von Rogowskispulen auf allen Phasen die Ströme einzelner Abgänge, ohne dass der jeweilige Endverbraucher dazu abgeschaltet werden muss. Spannungen, Ströme, Leistung und Energie sowie Daten zur Netzqualität werden kontinuierlich überwacht und stehen bei Bedarf in Echtzeit für weitergehende Analysen bereit.
Nach Inbetriebnahme kann das System über ein dazugehöriges Online-Portal vollständig aus der Ferne gesteuert werden. Alle Daten werden nach IPSec-Standard ver-schlüsselt übertragen, die Kommunikation erfolgt je nach örtlichen Gegebenheiten wahlweise über LTE, LoRaWan oder Ethernet/Glasfaser.
Einbindung zusätzlicher Messgrößen möglich
Neben der Erfassung von Energiewerten kann die via SGIM-50 bereitgestellte Daten-basis nahezu beliebig um individuelle Messgrößen erweitert werden. Über Modbus/Ethernet lassen sich zusätzliche Geräte auf einfache Weise in das System ein-binden, auch die Verknüpfung mit kabellosen RF-Sensoren zur Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern ist problemlos mög-lich. Ob die Daten vom SGIM-50 kontinuierlich oder nur in bestimmten Intervallen übertragen werden sollen, lässt sich über das Online-Portal jederzeit anpassen.
Über die örtlich begrenzte Messung von Verbrauchsdaten hinaus, können Energiever-sorger das SGIM-50 auch zur Vorbereitung der Digitalisierung von Niederspannungsnetzen verwenden. Bevor Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränke dauerhaft mit der erforderlichen Technik ausgestattet werden, können zeitlich begrenzte Messungen mit dem SGIM-50 Aufschluss darüber geben, an welchen Punkten und in welchem Umfang die Installation klassischer SGIM-Systeme den größten Nutzen verspricht. Auf diese Weise trägt das portable Gerät dazu bei, die mit der Digitalisierung verbundenen Investitionen passgenau zu steuern.
Netzüberwachung Smart Grid Interface Modul Energiemesstechnik RF-Sensoren Temperaturmessung Feuchtigkeitsmessung Niederspannungsnetze
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschland
fon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : hsc@emh.de
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg
fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : hamburg@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von EMH Energie-Messtechnik GmbH
24.01.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Erste eichrechtskonforme Prüftechnik für Schnellladesäulen
Erste eichrechtskonforme Prüftechnik für Schnellladesäulen
06.12.2024 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
"Profundes Wissen und Weitsicht bilden die Basis unserer Zukunft"
"Profundes Wissen und Weitsicht bilden die Basis unserer Zukunft"
08.10.2024 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Gebündeltes Know-how sichert globalen Markterfolg
Gebündeltes Know-how sichert globalen Markterfolg
12.08.2024 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
HYDROCAL-Monitoring für "Moray West Offshore"
HYDROCAL-Monitoring für "Moray West Offshore"
03.07.2024 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Kalibrierlabor als Treffpunkt der Expertenwelt
Kalibrierlabor als Treffpunkt der Expertenwelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
