VISSOLAR - Energie neu gedacht mit Wärmepumpe, PVT und Stromspeicher in einem System
29.08.2023
Umwelt & Energie
Im Zeitalter des energiepolitischen Umbruchs wird der Ruf nach innovativen Lösungen immer lauter. VISSOLAR, ein Vorreiter in der Erneuerbare-Energien-Branche, betont die Dringlichkeit für Hausbesitzer, proaktiv zu handeln und nicht länger mit dem Umstieg auf ihre wegweisenden Wärmepumpensysteme zu warten.
Im Mittelpunkt der Energieumstellung steht die Abkehr von fossilen Energieträgern. Studien prognostizieren, dass die Dekarbonisierung bis 2040 den Strombedarf fast verdoppeln wird. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sieht insbesondere PV-Anlagen als einen maßgeblichen Beitrag zur Stromerzeugung. Erneuerbare Energien haben bereits 50% des Strombedarfs im ersten Quartal 2023 gedeckt, bis 2030 wird ein Anstieg auf 80% erwartet.
"Mit dem einzigartigen Wärmepumpensystem von VISSOLAR, das PVT und Stromspeicherung kombiniert, bieten wir Hausbesitzern eine revolutionäre Möglichkeit, Energie zu erzeugen und zu speichern", sagt Wolfgang Balthasar, Founder und Vertriebsleiter VISSOLAR. "Unsere Technologie ermöglicht eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie sowohl für Strom als auch für Heizung, wodurch erhebliche Energieeinsparungen möglich sind."
Das Highlight: PVT-Kollektoren werden anders als herkömmliche PV-Module im Rahmen des Heizungssystems gefördert. Das reduziert Investitionskosten und maximiert die Rentabilität der gesamten Anlage. Für Hausbesitzer, die sich fragen, ob sie durch den Umstieg tatsächlich sparen können, lautet die Antwort: definitiv ja. Nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und eine Investition in die Zukunft stehen hier im Fokus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Umstieg auf die Wärmepumpen-Technologie von VISSOLAR, kombiniert mit PVT und Stromspeicher, nicht nur eine kluge finanzielle Entscheidung ist, sondern auch eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Das Warten kann nicht nur finanzielle Einsparungen kosten, sondern auch die Möglichkeit, aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
B4H Green Energy SE
Frau Karolina Balthasar
Berliner Straße 20
03172 Guben
Deutschland
fon ..: 03561 - 622 99 92
web ..: http://www.vissolar.com
email : info@brennstoffzelle4home.com
Pressekontakt:
Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8/4
9100 Völkermarkt
fon ..: 06606860604
web ..: http://www.vissolar.com
email : elisabeth@inspirationfactory.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von B4H Green Energy SE
07.11.2023 | B4H Green Energy SE
VISSOLAR Wärmepumpen in Kombination mit PVT jetzt lukrativ und zukunftsfähig
VISSOLAR Wärmepumpen in Kombination mit PVT jetzt lukrativ und zukunftsfähig
24.10.2023 | B4H Green Energy SE
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH gewinnt Jürgen Schlenker als Management-Experten
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH gewinnt Jürgen Schlenker als Management-Experten
26.09.2023 | B4H Green Energy SE
VISSOLAR: Solarstrom und Stromspeicher als Zukunftstechnologien
VISSOLAR: Solarstrom und Stromspeicher als Zukunftstechnologien
13.09.2023 | B4H Green Energy SE
Warum gerade jetzt das VISSOLAR Hybridsolar-Homesystem von entscheidender Bedeutung ist
Warum gerade jetzt das VISSOLAR Hybridsolar-Homesystem von entscheidender Bedeutung ist
22.08.2023 | B4H Green Energy SE
Wärmepumpen und Solarenergie: Warum die Kombination, besonders mit PVT von VISSOLAR, so entscheidend ist
Wärmepumpen und Solarenergie: Warum die Kombination, besonders mit PVT von VISSOLAR, so entscheidend ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
