Hybride Wärme mit erneuerbarem Energieträger Holz
01.09.2023
Umwelt & Energie

Unterstützung für Wärmepumpe: Holz hilft
Da die Wärmepumpe ihre Energie aus der Umwelt (z. B. Luft) gewinnt, bedeutet dies: Je kälter die Luft, desto mehr Strom wird benötigt, um die enthaltene Energie zu nutzen. Wird es im Winter richtig kalt, springt zusätzlich ein Elektroheizstab als Wärmeerzeuger ein, der Stromverbrauch steigt enorm. Der Wirkungsgrad verschlechtert sich und die Pumpe arbeitet weder klimafreundlich noch ökonomisch. Die Lösung heißt: Hybrid heizen - "bivalent" im perfekten Duo mit einer modernen Holzfeuerstätte.
Großes Plus: Hybridsystem mit Holzfeuerung für gemütliche Wärme
In Häuser mit offenen Wohnräumen kann ein normaler Scheitholzofen ausreichen, um beispielsweise eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu unterstützen und mehrere Räume zu beheizen. Noch effizienter und für größere Häuser geeignet ist die Kombination mit einem wasserführenden Ofen, beispielsweise einem Kachelofen oder Heizkamin. Dieser speist seine Wärme in den zentralen Pufferspeicher, an den auch die Wärmepumpe angeschlossen ist - diese Entlastung senkt die Stromkosten. Eine elektronische Steuerung regelt das Zusammenspiel aller Komponenten. Sie schlägt z. B. auch vor, wenn der Ofen angeheizt werden soll und bildet das Gesamtsystem auf einem Display ab. Dort können Einstellungen und Änderungen für den Ofen, die Wärmepumpe, den Pufferspeicher, für Heizung und Warmwasser vorgenommen werden. Nutzer können das System auf Wunsch auch per Smartphone-App via Internet steuern.
Perfektes Duo für moderne Zukunftswärme
Wer einen wasserführenden Holzofen z. B. mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert, holt sich regenerative, nachhaltige Heiztechnik ins Haus. Das Holzfeuer überbrückt die Sperrzeiten der Wärmepumpe und liefert garantierte gemütliche Wärme auch in der kalten Jahreszeit. Die Hybridlösung senkt den Stromverbrauch, erhöht den Wirkungsgrad und die Unabhängigkeit. Selbst eine PV-Anlage kann eingebunden werden. "In modernen, gut gedämmten Gebäuden lautet die primäre Frage: "wie bekomme ich mein Brauchwasser warm, ohne mein Haus unnötig zu erwärmen". Eine richtig dimensionierte Holzfeuerstätte plus Wärmepumpe ist die umweltfreundliche Hybridlösung mit jeder Menge Feuerromantik", erklärt Ofen- und Luftheizungsbaumeister Marc-Angelo von Zoepffel. Wichtig ist die richtige Dimensionierung und Abstimmung des Gesamtsystems auf den Wärmebedarf und die Komfortwünsche der Nutzer durch den Fachmann.
Kachelofentage 2023
Die Kachelofentage vom 29. September bis 7. Oktober bieten die Gelegenheit, sich über Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen und das hybride Heizen mit der Zukunftsenergie Holz zu informieren. Adressen von Ofenbauern in der Nähe gibt es auf http://www.kachelofenwelt.de
Firmenkontakt:
Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
Deutschland
07121/3893-11
http://www.lorenz-company.de
Pressekontakt:
Lorenz & Company Werbeagentur GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen
07121/3893-11
http://www.lorenz-company.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
