Nachwuchs für das Stromnetz in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg: 180 Fachkräfte von E.DIS treffen sich
12.09.2023
Umwelt & Energie

Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg betonte, dass sich die Auszubildenden und Dual-Studierenden von E.DIS sich für eine Zukunftsbranche entschieden haben. Die Energiewende sei eine große Chance für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Erneuerbare Energien gewährleisten eine sichere und saubere Versorgung mit Strom und Wärme. Außerdem entstünden dadurch beim Netzbetreiber Arbeitsplätze, die Perspektiven schaffen. Bei E.DIS hätten die Auszubildenden und Dual-Studierenden die Möglichkeit, die Zukunft in der Region mitzugestalten - noch dazu in einem Unternehmen, das mehrfach als ‚TOP Ausbildungsbetrieb‛ ausgezeichnet wurde. Simone Oldenburg wünschte den zukünftigen Fachkräften beim Netzbetreiber viel Erfolg. Wer mehr über die Fachkräfte bei E.DIS für das Stromnetz und Gasnetz erfahren möchte, klickt auf https://www.meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/123378-freisprechung-von-28-elektrikern-im-brandenburger-e-dis-bildungszentrum-vorstand-verspricht-praemie-fuer-azubiwerbung.
Auch Daniela Zieglmayer, Personalvorständin bei E.DIS, begrüßte den Nachwuchs des Netzbetreibers persönlich und betonte, "dass gut ausgebildete Fachkräfte aus den eigenen Reihen die Grundlage dafür bilden, um die aktuellen Herausforderungen in der Energiewelt bestmöglich und innovativ zu meistern". Das "Azubiforum" findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt und ist somit ein fester Bestandteil der Ausbildung bei E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, auf den sich sowohl das Ausbildungsteam als auch die Azubis, Studierenden und Gäste jedes Jahr ganz besonders freuen. Für den Netzbetreiber ist es besonders wichtig, junge Nachwuchskräfte aus dem Netzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zu gewinnen und nach einer erfolgreichen Ausbildung langfristig als Fachkräfte zu binden. E.DIS informiert über die Ausbildung und über das duale Studium beim Netzbetreiber sowie über grünen Strom unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Netzausbau Ausbildung Azubis Azubiforum Energiewende Karriere Auszubildende Nachwuchskräfte Brandenburg duales Studium Strom
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
