stiftung ear und hpm veröffentlichen Update des Rückgabefinders eSchrott
14.09.2023 / ID: 398509
Umwelt & Energie

Die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) und der Umweltdienstleister Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm) haben die neue Version des Rückgabefinders "eSchrott" vorgestellt. Dieser zeigt Verbrauchern, wo sich die nächstgelegenen Rückgabestellen für Altgeräte befinden. Es ist gelungen, die Interessen von Verbrauchern und Handel noch besser miteinander zu verknüpfen. "Jeder Händler, der zur Rücknahme verpflichtet ist oder dies freiwillig tut, kann sich für eSchrott registrieren lassen", sagt Andre Pohl, Geschäftsführer hpm. "Er erleichtert dem Verbraucher nicht nur die Suche, er erfüllt damit auch seine Informationspflicht gemäß ElektroG und leistet so einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft."
"Der Rückgabefinder eSchrott ergänzt unsere Kampagne "Entsorge deinen E-Schrott richtig - it's magic" optimal. Sie soll das Bewusstsein für die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten stärken, illegale oder falsche Entsorgungsmethoden bekämpfen und die Kreislaufwirtschaft fördern," so Alexander Goldberg, Vorstand stiftung ear.
Mit der neuen Version sind nun auch Filialen der HORNBACH Baumarkt AG als Abgabestellen für Verbraucher auffindbar. Andreas Back, Leiter Qualitätsmanagement/Umwelt sowie Wertstoffe & Abfall der HORNBACH Baumarkt AG, erläutert die Motivation dahinter: "Als Händler von Elektrogeräten stehen wir in der Pflicht, für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu sorgen. Das funktioniert nur mit der qualifizierten Rücknahme von Elektroaltgeräten. Um unsere Kunden darüber zu informieren, nutzen wir den von hpm entwickelten Rückgabefinder. Wir freuen uns schon auf neue Funktionen, um beispielsweise auf unsere Regentonnen aus recyceltem Kunststoff hinzuweisen."
Das Sammelstellennetz ist für Verbraucher mit der Aufnahme von Handel und Gewerbe erheblich dichter geworden, wie Andre Pohl bestätigt: "Mit HORNBACH hat eSchrott noch ein gutes Stück an Wert für Verbraucher hinzugewonnen. Wir freuen uns sehr und sind überzeugt, dass weitere Handelsunternehmen folgen werden."
Firmenkontakt:
Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Albert-Einstein-Straße 2
49076 Osnabrück
Deutschland
+49 541 408980
https://www.umweltmanager.net/
Pressekontakt:
Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Albert-Einstein-Straße 2
49076 Osnabrück
+49 541 40898161
https://www.umweltmanager.net/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
