Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen
22.09.2023 / ID: 399035
Umwelt & Energie

Warum ist eine gute Belüftung wichtig?
1.Gesundheit: Ein effizientes Lüftungssystem sorgt für den ständigen Austausch von verbrauchter Luft gegen frische Außenluft. Dies hilft, Schadstoffe wie Kohlendioxid, Bakterien, Viren und allergene Partikel zu reduzieren. Dies wiederum verringert das Risiko von Atemwegsinfektionen und allergischen Reaktionen bei Schüler*innen und Lehrer*innen.
2.Konzentration und Leistung: Studien haben gezeigt, dass schlechte Raumluftqualität zu einer Abnahme der Konzentration und Leistungsfähigkeit führen kann. Frische Luft, die durch ein gutes Lüftungssystem bereitgestellt wird, trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit der Schüler*innen zu steigern und das Lernen effektiver zu gestalten.
3.Wohlbefinden: Ein angenehmes Raumklima, das durch eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird, trägt zum allgemeinen Wohlbefinden von Schüler*innen und Lehrer*innen bei. Es fördert die Motivation und die positive Einstellung zum Lernen.
4.Infektionsprävention: Insbesondere in Zeiten von Epidemien und Pandemien, wie wir sie in den letzten Jahren erlebt haben, spielt die Lüftung eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Übertragung von Krankheitserregern. Ein gutes Lüftungssystem kann dazu beitragen, die Verbreitung von Viren, wie dem Coronavirus, in Schulen zu minimieren.
Der ÖKOLÜFTER - das lokale Lüftungssystem in Schulklassen, Hörsälen und Seminarräumen:
Der ÖKOLÜFTER aus dem Haus der SK-Elektronik GmbH, Leverkusen, erfüllt all diese Voraussetzungen und Kriterien. Er Lüfter befördert kontinuierlich verbrauchte, schadstoffbelastete Luft nach außen, filtert Aerosole und transportiert stetig frische Luft in den Raum. Die CO-Konzentration wird auf 1.000 ppm gehalten. Der Volumenstrom ist stufenlos regelbar, von 80 bis 200 m³/h. Demnach reichen bereits drei ÖKOLÜFTER für einen regulären Klassenraum.
Verantwortung der Schulen und Schulbehörden:
Es liegt in der Verantwortung der Schulen und Schulbehörden, sicherzustellen, dass angemessene Lüftungssysteme installiert werden. Dies erfordert nicht nur Investitionen in die Infrastruktur, sondern auch Schulungen für Lehrer*innen und Schüler*innen, um die Bedeutung der richtigen Nutzung dieser Systeme zu verstehen.
Fazit:
Lüftungssysteme in Schulen sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie tragen dazu bei, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lernleistung von Schüler*innen und Lehrer*innen zu verbessern. In einer Zeit, in der die Qualität der Raumluft immer wichtiger wird, sollten Schulen nicht zögern, in effiziente Lüftungssysteme, wie dem ÖKOLÜFTER, zu investieren, um die Bildungseinrichtungen zu einem sichereren und förderlicheren Ort für das Lernen zu machen.
Firmenkontakt:
SK-Elektronik GmbH
Benzstraße 23 - 25
51381 Leverkusen
Deutschland
02171-3955-0
http://www.oekoluefter.de
Pressekontakt:
SK-Elektronik GmbH
Benzstraße 23 - 25
51381 Leverkusen
02171-3955-0
http://www.oekoluefter.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
