Pressemitteilung von E.DIS AG

Netzbetreiber E.DIS sensibilisiert Technisches Hilfswerk und Feuerwehren für Gefahren in Brandenburg


Umwelt & Energie

Netzbetreiber E.DIS sensibilisiert Technisches Hilfswerk und Feuerwehren für Gefahren in Brandenburg Beeskow/Brandenburg. Um für Einsatzsituationen bei Extremwetter, Naturkatastrophen oder Waldbränden noch besser präpariert zu sein, führt das regionale Energieunternehmen E.DIS regelmäßig gemeinsame Übungen mit ehrenamtlichen Helfern in seinem Netzgebiet durch. Die E.DIS Netz GmbH veranstaltete daher am Samstag, den 30. September 2023, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Sensibilisierung vor elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle" für das Technische Hilfswerk (THW) und örtliche Feuerwehren der Gemeinde Tauche. Die Veranstaltung fand im E.DIS-Standort in Beeskow statt und bot den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, sich auf theoretischer und praktischer Ebene mit den potenziellen Gefahren elektrischer Infrastrukturen vertraut zu machen. Wer mehr über den Netzbetreiber in Brandenburg erfahren möchte, klickt auf http://www.e-dis.de.


Das Hauptziel dieser Veranstaltung bestand darin, freiwillige Einsatzkräfte für die Risiken zu sensibilisieren, die bei Einsätzen in der Nähe von Stromnetz-Infrastrukturen auftreten können. Praxisnähe war dabei von besonderer Bedeutung. Die Sensibilisierung fand nicht nur auf theoretischer Ebene statt, sondern auch direkt im Umspannwerk sowie an zwei Trafostationen unterschiedlicher Bauart im näheren Umkreis des Standortes. Dies ermöglichte den Teilnehmern, sich ein umfassendes Bild von der Technologie zu machen. Die beiden Trafostationen repräsentierten einen aktuellen Bautyp sowie einen älteren, nicht mehr in Betrieb befindlichen Bautyp in luftisolierter Bauweise. Weitere Informationen zur Kooperation zwischen dem THW und E.DIS für eine hohe Netzsicherheit beim Stromnetz sind unter https://www.content-plattform.de/thw-und-e-dis-kooperieren-fuer-hohe-netzsicherheit-beim-stromnetz-in-brandenburg-und-mecklenburg-vorpommern-121848 zu finden.


Die Veranstaltung verzeichnete eine beeindruckende Teilnehmerzahl von über 20 engagierten Einsatzkräften. Das hohe Interesse und die positive Stimmung unter den Teilnehmern zeigten den Erfolg dieser Schulung. Netzbetreiber E.DIS möchte sich herzlich bei allen Kollegen bedanken, die an diesem Tag zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Die Bereitschaft und das Engagement der Teilnehmer tragen dazu bei, die Sicherheit in der Region zu erhöhen und auf Notfälle bestmöglich vorbereitet zu sein. Eine Vielzahl der E.DIS-Mitarbeiter engagieren sich ebenfalls ehrenamtlich, unter anderem beim THW oder der Freiwilligen Feuerwehr. Daher sind derartige Kooperationen zu einer Tradition geworden, die dann im Ernstfall Früchte trägt. E.DIS informiert über soziales Engagement, Netzsicherheit und Netzausbau des Stromnetzes unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Netzausbau THW Engagement Freiwillige Feuerwehr Beeskow

E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland

fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de

Pressekontakt:

E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree

fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von E.DIS AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
EU-Klimapakt-Fotowettbewerb: Einsendeschluss verlängert!
27.06.2024 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM)
Ministerpräsident Michael Kretschmer besucht Standort der enviaM-Gruppe in Grimma
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 412.215
PM aufgerufen: 70.103.721