Unser Blackout - Zukunft ohne Strom
16.11.2023 / ID: 402307
Umwelt & Energie

Mit seinem neuen Buch "Unser Blackout - Zukunft ohne Strom" mahnt er uns, die Energiewende weiterzudenken: Es fehlt eine Abschätzung der Grenzen unserer elektrischer werdenden Zivilisation. Schleichend verändert sich unser Alltag. Zunehmend werden wir umhüllt von hochfrequent schwingenden elektro-magnetischen Feldern - mit riskanten Folgen für unsere Gesundheit. Magnetismus-Verschmutzung und Strommangel zwingen uns dazu, ein neues Wohlstandsverständnis zu formulieren: Nur im Zubau der Windkraft die Zukunft der Stromerzeugung zu sehen, greift dabei entschieden zu kurz - die Energiewende muss weitergedacht werden: Strom, gewonnen etwa aus Windkraft, kommt - physikalisch gesehen - auch nicht an der Miterzeugung und dem weiteren Anstieg der Magnetismus-Verschmutzung vorbei.
Schönheit als sozialer, nicht-technischer Gestaltungsfaktor wird helfen, das Gebot der ökologischen Transformation zu erfüllen.
Otto Ulrich schildert, wie wichtig es ist, Zukunft jenseits der wachsenden Stromlosigkeit und sich verdichtender Magnetismus-Verschmutzung ins Auge zu fassen.
Wir senden Ihnen gern ein kostenloses Exemplar sowie weitere Informationen zu.
Unser Blackout - Zukunft ohne Strom, Otto Ulrich, erschienen im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03831-300-7, gebunden, 76 Seiten, 19,90€ / 22CHF
Firmenkontakt:
Deutsche Literaturgesellschaft
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
Deutschland
030/76 75 99 22
https://deutsche-literaturgesellschaft.de
Pressekontakt:
Deutsche Literaturgesellschaft Ansprechpartner Presse
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
030/224 09 258
https://deutsche-literaturgesellschaft.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deutsche Literaturgesellschaft
13.11.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Tödliches Vergessen
Buchtipp: Tödliches Vergessen
14.10.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
"Lyrischer Wegbegleiter" auf dem Pfad des Lebens
"Lyrischer Wegbegleiter" auf dem Pfad des Lebens
25.09.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Ich ziehe gern die Maske runter, Helma Koch
Buchtipp: Ich ziehe gern die Maske runter, Helma Koch
25.09.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Buchtipp: Wir alle - Wolfgang Seidl entführt seine Leserschaft
Buchtipp: Wir alle - Wolfgang Seidl entführt seine Leserschaft
30.08.2024 | Deutsche Literaturgesellschaft
Zumir galoppiert mit deutschen Promis gen Osten
Zumir galoppiert mit deutschen Promis gen Osten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
