Bienenretter Box "Winter": Ein Weihnachtsgeschenk, das nicht nur den Beschenkten Freude bereitet
30.11.2023 / ID: 403200
Umwelt & Energie
Gerade in einer Zeit des Überflusses ist es oft schwierig, ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk zu finden, das nicht ausgepackt und gleich wieder entsorgt wird, sondern dem Beschenkten tatsächlich Freude bereitet. Das junge Salzburger Unternehmen Bienenretter rund um Projektleiterin Jacqueline Huber hat hierfür die ideale Lösung: die Bienenretter Box "Winter", mit der das Schenken auch noch einem guten Zweck dient. Denn die Initiatoren haben eine klare Mission: die Rettung der Bienen und Insekten - gemeinsam mit Partnern wie der Caritas, der Lebenshilfe Salzburg und frauenanderskompetent Salzburg.Und das funktioniert so: Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Bienenretter Boxen, die je nach Saison in drei Editionen verfügbar sind, finanzieren die Bienenretter nicht nur die Aussaat ihrer Samenmischungen zur Schaffung neuer Lebensräume mit Wildblumen, sondern sie übernehmen auch soziale Verantwortung. So kreieren etwa aktuell Menschen mit Beeinträchtigung der Lebenshilfe Salzburg die Inhalte der Bienenretter Box, während Frauen der Initiative frauenanderskompetent Salzburg für die Abfüllung des Bio Honig-Knuspermüslis (Winter 2023) sowie für die Verpackung, Kommissionierung und den Versand der Boxen verantwortlich zeichnen und so die Chance auf einen Wiedereinstieg ins "normale" Arbeitsleben sowie auf ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben erhalten.
Außerdem macht die Box Schule. Im Rahmen der Initiative "Ich bin Bienenretter" werden jedes Jahr in Frühling und Sommer an unterschiedlichen Schulen Österreichs Projekte durchgeführt, bei denen die Kinder alles rund um das Thema Bienen und Insekten erfahren und selbst neue Lebensräume für die bedrohten Arten schaffen, indem sie die Samenmischungen aussäen. "Die Schüler bringen Wiesen zum Blühen. So werden die Kleinsten unter uns zu großen Rettern", meint Jacqueline Huber. "Für die Bienen. Für unsere Zukunft."
Inhalt der Bienenretter Box "Winter"
- Bienenretter Honig aus Österreich
- Bio Honig-Knuspermüsli
- Bienenretter Bienenwachskerzen aus 100 % echtem Bienenwachs im Glas Bienenretter - Natürlich genießen & Bienen retten.
- Do-It-Yourself Projekte - passend zur jeweiligen Jahreszeit
Der Preis: 45,95 Euro, inkl. MwSt. und Versand, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Firmenkontakt:
Bienenretter e.U.
Fürbergstraße 44
5020 Salzburg
Ãsterreich
+43 662 427 871
https://www.bienenretterbox.com/
Pressekontakt:
Bienenretter e.U.
Fürbergstraße 44
5020 Salzburg
+43 662 427 871
https://www.bienenretterbox.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bienenretter e.U.
02.05.2024 | Bienenretter e.U.
B2Biene: Rechtzeitig zum Weltbienentag 2024 gibt"s die Bienenretter Box nun auch gebrandet als Corporate Gift
B2Biene: Rechtzeitig zum Weltbienentag 2024 gibt"s die Bienenretter Box nun auch gebrandet als Corporate Gift
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

