Digitalisierung in Brandenburg: E.DIS schließt digitale Ortsnetzstation ans Stromnetz an
16.01.2024
Umwelt & Energie

Durch die Digitalisierung der Ortsnetzstationen können die Netze bedarfsgerechter ausgebaut und bei Netzereignissen kann schneller und unkomplizierter reagiert werden. Der Netzbetreiber E.DIS stellt so die sichere Energieversorgung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sicher, verstärkt die Netze umfangreich und strukturiert sie neu. Eine typische digiONS des Netzbetreibers aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wiegt je nach Typ zwischen neun und 13 Tonnen, die Anlieferung erfolgt aufgrund des Gewichts mithilfe spezieller Transport- und Krantechnik. Das Stellen und Einbinden einer einzelnen Station in das Stromnetz von E.DIS setzt jeweils eine Investition im fünfstelligen Bereich voraus. Mehr über den Netzausbau von E.DIS für die Digitalisierung und Versorgungssicherheit in Brandenburg auf https://www.energie.de/ew/news-detailansicht/nsctrl/detail/News/digitale-edis-ortsnetzstation-modernster-generation-in-eberswalde-in-betrieb.
DigiONS sind eine Weiterentwicklung der sogenannten intelligenten Ortsnetzstationen (iONS). Sie können neben den Daten aus dem Mittelspannungsnetz zusätzlich auch Daten aus dem Niederspannungsnetz erfassen und an die Leitsysteme des Netzdienstleisters E.DIS bereitstellen. Im Zusammenhang mit der Erfassung der Werte aus dem Niederspannungs-Netz befindet sich eine cloudbasierte Lösung im Einsatz. Die Technologie der digiONS wird bei E.DIS seit Mitte des Jahres 2022 standardmäßig verbaut und eingesetzt. Ein Erfolgsrezept für das Ausbringen der digiONS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in solch hoher Stückzahl ist ein hoher Grad an Standardisierung von Technik und Prozessen. Neben der neuen Ortsnetzstation von E.DIS in der Stadt Eberswalde hat der Netzbetreiber die digiONS über die gesamte Fläche des E.DIS-Netzgebietes aufgestellt, so unter anderem in Fürstenwalde, Rathenow, Demmin oder Prora. Weitere Informationen zur zukunftssicheren Gas- und Stromversorgung von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind unter http://www.e-dis.de zu finden.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Energiewende Energieversorgung Digitalisierung Netzausbau
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
