Orange Business setzt sich für Korallenriffe ein
29.01.2024 / ID: 406068
Umwelt & Energie

- Tenaka profitiert von remoten Echtzeitdaten aus dem Korallenriff, so dass Wissenschaftler mehr Zeit für die Riffregeneration haben
Paris und Eschborn, 29. Januar 2024, Orange Business setzt sich für den Erhalt von Korallenriffen ein. Dafür arbeitet das Unternehmen mit Tenaka zusammen, einem weltweit tätigen Sozialunternehmen, das sich um die Wiederherstellung und den Schutz mariner Ökosysteme kümmert. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Korallenriffe in einem Meeresschutzgebiet im Korallendreieck in Malaysia wiederherzustellen.
Die von Tenaka durchgeführte Wiederherstellung von Korallenriffen trägt zum Schutz und Erhalt einer wichtigen und gefährdeten Tier- und Pflanzenwelt bei. Gleichzeitig unterstützt sie die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Küstengemeinschaften in Bezug auf Nahrungssicherheit und Beschäftigung in den Bereichen Tourismus und Fischerei.
Orange Business beschleunigt die digitale Transformation von Tenaka und steigert die Effizienz der täglichen Betriebsabläufe. Zudem ermöglicht Orange Business den Zugang zu vollständig automatisierten Datensätzen, von der Datenerfassung bis zur Visualisierung, unter Nutzung von datenanalysebasierten KI-Technologien.
Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht den Austausch von Daten und Bilder in nahezu Echtzeit. Die übermittelten Dateien werden direkt an Wissenschaftler an Land übermittelt, die somit rund um die Uhr auf Daten zugreifen können. Das spart Zeit, die sie für die Regeneration von geschädigten Korallenriffen einsetzen können.
Wissenschaftliche Überwachung des Korallenriffs
Das von Orange Business organisierte Projekt wird durch eine Meeresforschungsstation von Yucca Lab ermöglicht. Dazu gehört ein Unterwasserüberwachungsgerät mit wasserdichten 360°-Kameras, die an einer solarbetriebenen Boje mit Verarbeitungs- und Übertragungsfähigkeiten angebracht sind.
Die Forschungsstation ist per SIM-Karte von Orange Business mit dem lokalen 4G-Mobilfunknetz verbunden. So werden täglich Bilder an einen von Orange Business verwalteten Microsoft Azure-Tenant übertragen. Gesichert wird diese Datenübertragung von Orange Cyberdefense, einem weiteren Tochterunternehmen von Orange, mithilfe der Netskope SSE-Technologie und der NewEdge-Infrastruktur.
In der Cloud angekommen, analysiert ein von Orange Business entwickelter KI-Algorithmus die Bilder. Der Algorithmus erkennt und beziffert automatisch verschiedene Arten von Fischen, Wirbellosen und Megafaunen in den Riffen.
Zum Erfolgsfaktor zählt das Partnernetzwerk von Orange Business: Das For Good-Programm von Netskope stellt die Sicherheitsplattform und das Design bereit, während Microsoft im Rahmen seines Startups Founders Hub-Programms kostenlose Azure-Gutschriften zur Verfügung stellt.
"Die Regeneration des Ozeans ist die beste Lösung, um die Klima- und Biodiversitätskrise abzuschwächen. Durch den Einsatz von Technologie bringt Orange Business die entscheidende Expertise ein, um unsere Aktivitäten zu skalieren und eine globale Wirkung zu erzielen", sagt Anne-Sophie Roux, Gründerin von Tenaka.
"Wir wollten Teil der Lösung für eine ökologische Herausforderung sein. Unsere Mitarbeiter auf der ganzen Welt unterstützen Tenaka für seine inspirierende Initiative zum Schutz und zur Wiederherstellung von Korallenökosystemen - eine Initiative, bei der unsere Technologie und digitalen Dienstleistungen wirklich etwas bewirken können", sagt Kristof Symons, CEO International von Orange Business.
Über diesen Link erhalten Sie Updates zum Let's Revive Programms.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Orange Business Germany GmbH
Rahmannstraße 11
65760 Eschborn
Deutschland
0619696239
https://cloud.orange-business.com/de/
Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c
81699 München
+49894195995
https://www.maisberger.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Orange Business Germany GmbH
21.07.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange Business: SecNumCloud-Label für Cloud Avenue
Orange Business: SecNumCloud-Label für Cloud Avenue
18.07.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange Business: Mit Partnern zur digitalen Zukunft
Orange Business: Mit Partnern zur digitalen Zukunft
13.06.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange und NVIDIA stärken strategische Zusammenarbeit
Orange und NVIDIA stärken strategische Zusammenarbeit
13.06.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange & Toshiba starten erstes quantensicheres Netzwerk
Orange & Toshiba starten erstes quantensicheres Netzwerk
03.04.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange Business verstärkt Führungsteam mit zwei Ernennungen
Orange Business verstärkt Führungsteam mit zwei Ernennungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | dezentralo
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
Top bewertet, aber nicht bekannt: Diese Solar-Handwerker schlagen die großen Anbieter beim Region Award 2025
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
