Nachwuchs in Brandenburg und Mecklenburg: 42 neue Fachkräfte für Strom- und Gasnetz durch Netzbetreiber E.DIS
06.02.2024 / ID: 406608
Umwelt & Energie

Die 42 jungen Fachkräfte, die sich fortan als Elektronikerin oder Elektroniker für Betriebstechnik nennen dürfen und somit die Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern aktiv mitgestalten, erhielten im Januar diesen Jahres ihre Abschlusszeugnisse an den E.DIS-Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock. Personalvorständin von E.DIS, Daniela Zieglmayer, gratulierte den neuen Kolleginnen und Kollegen zum erfolgreichen Abschluss: "Sie haben sich für einen spannenden Job mit einer tollen Aufgabe entschieden. Sie leisten von nun an einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft in unserer Region - und damit auch vor ihrer eigenen Haustür." Der Geschäftsführer der E.DIS Netz GmbH, Michael Kaiser, betonte zudem die Bedeutung der Fachkräftegenerierung für E.DIS: "Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass uns der Großteil der jungen Facharbeiterinnen und Facharbeiter erhalten bleibt. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und bieten eine hervorragende, langfristige Perspektive in unserem Netzgeschäft und auch darüber hinaus." Weitere Informationen zur Freistellung durch die E.DIS Gruppe unter: https://www.stadt-brandenburg.de/presse/frische-fachkraefte-fuer-die-energiewende.
"Im Hinblick auf die gewünschte Versorgungssicherheit und notwendige Energiewende haben Sie sich für einen spannenden, zukunftssicheren Job entschieden", so Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller an den qualifizierten Nachwuchs. Der E.DIS dankte und gratulierte der Oberbürgermeister zu vielen Jahren erfolgreicher Nachwuchsgewinnung. "Sie zählen zu den verlässlichsten Ausbildungsbetrieben in der Stadt." Aktuell befinden sich 196 junge Menschen bei E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Ausbildung. Doch der Netzbetreiber E.DIS zählt neben den Elektronikerinnen und Elektronikern für Betriebstechnik auch Kaufleute für Büromanagement und Dual Studierende in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaftsinformatik zu seinem Nachwuchs. Gemeinsam leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft und engagieren sich für die stetige Versorgungssicherheit des Netzbetreibers E.DIS. E.DIS informiert über die Ausbildung beim Netzbetreiber unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz Gasnetz Netzsicherheit Netzausbau Ausbildung Azubis Versorgungssicherheit Nachwuchskräfte Freisprechung Energiewende
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
fon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
fon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von E.DIS AG
10.12.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
19.11.2024 | E.DIS AG
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
22.10.2024 | E.DIS AG
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
10.10.2024 | E.DIS AG
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
e.distherm Energielösungen und Partner beginnen Arbeiten für Wärmenetz am Energiestandort Ketzin
04.09.2024 | E.DIS AG
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Flugwindkraftanlage in Ketzin: Zusammenarbeit von EnerKíte, Konsortium und Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
