LKW Reifenwaschanlagen: Alles für die Umwelt
12.02.2024 / ID: 406904
Umwelt & Energie
Unter Feinstaub verstehen wir mikroskopisch kleine Schmutzpartikel in der Atmosphäre, die so leicht sind, dass sie nicht direkt zu Boden fallen und für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Diese Partikel können, je nach ihrer Größe, tief in die Atemwege eindringen. Die Belastung durch Feinstaub ist besonders tückisch, da sie schon in geringen Mengen langfristig zu ernsthaften Erkrankungen wie Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Problemen führen kann.Es ist ein weitverbreitetes Missverständnis, dass Feinstaub ausschließlich eine Folge menschlicher Aktivitäten sei. Tatsächlich entstehen diese Partikel auch natürlich, beispielsweise durch Vulkanausbrüche, Meereswellen, Bodenerosion oder Waldbrände. Dennoch verschärft der von Menschen verursachte Ausstoß, besonders durch Verkehr und Industrie, die Situation erheblich. Feinstaub trägt dazu bei, dass bereits vorhandene schädliche Substanzen in der Luft tief in die Lunge transportiert werden, von wo sie nicht mehr ausgeschieden werden können.
Neben den Emissionen durch Dieselfahrzeuge, Brems- und Reifenabrieb gibt es weitere Quellen der Feinstaubbelastung. Insbesondere auf Baustellen und in Industriegebieten verursachen schwerere Fahrzeuge durch ihre Bewegung erhebliche Mengen an Staub. Anwohner dieser Gebiete sind oft direkt von der Staubbelastung betroffen. Durch den Einsatz von LKW Reifenwaschanlagen kann diese Art der Luftverschmutzung signifikant verringert werden.
Die Firma ALBATROS Engineering GmbH gilt als führend in der Branche und stellt LKW Reifenwaschanlagen für verschiedenste Einsatzgebiete bereit. Diese Anlagen bieten maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt, von kleinen temporären Baustellen bis hin zu großen Industriekomplexen. Für Bauherren, die Wert auf saubere Luft legen, bietet die Website http://www.alba.at detaillierte Informationen zu den Produkten von Albatros.
Reifenwaschanlage LKW Reifenwaschanlagen Tunnelbaumaschinen Sondermaschinenbau Restbetonrecycling Brückeninspektionswagen Auswaschanlage Befahranlagen Rohrtransportwagen
ALBATROS Engineering GmbH
Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Rohrbacherstraße 6
4175 Herzogsdorf
Österreich
fon ..: +43 (0)7232 / 34 552 -0
fax ..: +43 (0)7232 / 34 552 -213
web ..: http://www.alba.at/
email : office@alba.at
Pressekontakt:
ALBATROS Engineering GmbH
Herr Ing. Wolfgang Ströbitzer
Rohrbacherstraße 6
4175 Herzogsdorf
fon ..: +43 (0)7232 / 34 552 -0
web ..: http://www.alba.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ALBATROS Engineering GmbH
27.01.2025 | ALBATROS Engineering GmbH
Patentiertes Kranbahnsystem: Flexibel, robust und wirtschaftlich
Patentiertes Kranbahnsystem: Flexibel, robust und wirtschaftlich
16.04.2024 | ALBATROS Engineering GmbH
Revolutionäre Reifenwaschanlagen für effizienten Einsatz auf Großbaustellen
Revolutionäre Reifenwaschanlagen für effizienten Einsatz auf Großbaustellen
13.06.2023 | ALBATROS Engineering GmbH
Reifenwaschanlage: Im Transportgewerbe unerlässlich
Reifenwaschanlage: Im Transportgewerbe unerlässlich
04.03.2023 | ALBATROS Engineering GmbH
Sondermaschinen: Immer im Einsatz
Sondermaschinen: Immer im Einsatz
08.12.2022 | ALBATROS Engineering GmbH
Besondere Maschinen und ein Rekord aus Österreich
Besondere Maschinen und ein Rekord aus Österreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

