KI-gesteuertes Energie-Managementsystem AI-leen optimiert Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen
13.02.2024
Umwelt & Energie

"Mit unserem EMS 'AI-leen' bieten wir Besitzern von Photovoltaikanlagen mehr als ein effizientes Tool zur Energieverwaltung. Die Besonderheiten sind sowohl der KI-gestützte Einkauf und Verkauf als auch die direkte Anbindung an die Strombörse. So versetzt AI-leen, in Verbindung mit unserem neuen dynamischen Stromtarif und der Möglichkeit zur Direktvermarktung, PV-Anlagenbesitzer in die Lage, Strom zu Bestpreisen zu verkaufen und zu niedrigsten Preisen einzukaufen", erläutert Hans Jörg Hölzenbein, Geschäftsführer von SonneNext energy, die Vorteile des Systems. Die Einführung des dynamischen Stromtarifs sowie dem Tarif zur Direktvermarktung startet zeitgleich mit dem offiziellen Marktstart von AI-leen, dem hocheffizienten KI-gestützten Energie-Managementsystem von SonneNext energy.
Der dynamische Stromtarif ist am effektivsten in Verbindung mit dem EMS AI-leen, wird Verbrauchern aber auch davon unabhängig angeboten.
AI-leen kann automatisch die Stromspeicher zu günstigsten Konditionen füllen und vorhandene Stromkapazitäten zu besten Abnahmepreisen verkaufen. Dies geschieht, dank KI, vollständig autonom, ohne dass die Besitzer von PV-Anlagen eingreifen müssen. AI-leen wird zusammen mit dem dynamischen Stromtarif und der Direktvermarktungseinrichtung, in zwei Tarifpaketen, über die Fachhandelspartner von SonneNext Energy angeboten. Der direkte Kontakt zum nächsten Fachhandelspartner ist auf der Webseite unter https://iems.sonnenext.de zu finden.
"Obwohl PV-Anlagen ab 10 kWp für uns als ideale Größe gelten, ermöglicht AI-leen auch Besitzern kleinerer Anlagen - ab rund 5 kWp -, mit ihrem gewonnenen Strom ein Zusatzeinkommen zu erzielen. Dabei wird der Eigenverbrauch natürlich berücksichtigt, da er nach wie vor von zentraler Bedeutung ist", fügt Hölzenbein hinzu. "Insgesamt können PV-Anlagenbesitzer mit dem EMS AI-leen bis zu dreimal mehr als die aktuelle EEG-Vergütung erzielen und gleichzeitig hohe Einsparpotenziale bei den Einkaufspreisen realisieren."
Darüber hinaus schützt dieses Energie-Managementsystem seine Kunden insbesondere davor, dass die gespeicherte Energie bei negativen Strompreisen an die Strombörse geliefert wird.
Für Interessierte: Die SonneNext energy GmbH ist vom 20. bis 22. Februar in Halle 4, Standnummer 4J122 auf der Messe E-world energy and water in Essen, sowie vom 3. bis 8. März zur Light + Building in Frankfurt, mit einer Auslage auf dem Stand des ZVEI und Eaton Electric GmbH vertreten.
(Bildquelle: AI-generiert by Sizsus)
Firmenkontakt:
SonneNext energy GmbH
Industriegebiet Scheid 13
56651 Niederzissen
Deutschland
+492632 83891-21
https://sonnenext.com
Pressekontakt:
SonneNext energy GmbH
Industriegebiet Scheid 13
56651 Niederzissen
+49171 4881212
https://sonnenext.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SonneNext energy GmbH
12.04.2024 | SonneNext energy GmbH
Partnerschaft zwischen SonneNext energy und LB SolarTec GmbH
Partnerschaft zwischen SonneNext energy und LB SolarTec GmbH
12.03.2024 | SonneNext energy GmbH
SonneNext stärkt Marktstellung durch Direktvermarktung und dynamische Stromtarife auf Basis der Lumenaza SaaS-Plattform
SonneNext stärkt Marktstellung durch Direktvermarktung und dynamische Stromtarife auf Basis der Lumenaza SaaS-Plattform
05.03.2024 | SonneNext energy GmbH
SonneNext energy erfolgreich auf der E-World in Essen
SonneNext energy erfolgreich auf der E-World in Essen
06.12.2023 | SonneNext energy GmbH
KI-gesteuertes Energie-Managementsystem feierte Premiere
KI-gesteuertes Energie-Managementsystem feierte Premiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
