Koordinationsbüro für Offshore-Windpark in ELA Raumlösung
28.02.2024 / ID: 407883
Umwelt & Energie
Das aktuelle Großprojekt der Iberdrola Renovables Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin ist der Offshore-Windpark Baltic Eagle, der in der Ostsee rund 30 Kilometer nördlich der Insel Rügen entsteht. Der Windpark, bestehend aus 50 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 476 Megawatt, wird voraussichtlich Ende 2024 in Betrieb gehen und kann dann nachhaltige Energie für umgerechnet 475.000 Haushalte erzeugen. Als Koordinationsbüro für die Bauphase des Parks nutzt Iberdrola Renovables eine doppelstöckige ELA Büroanlage in Sassnitz-Mukran direkt an der Ostseeküste. Von hier aus erfolgen die Projektsteuerung sowie die Seeüberwachung für Windpark und Schiffe mit rund 600 Personen, die auf See arbeiten. "Zusammen mit ELA Container haben wir für dieses Projekt ein individuell auf unsere Bedürfnisse ausgerichtetes Baubüro konzipiert und geliefert bekommen", sagt Peter Ziegler, Construction & Port Manager Baltic Eagle.
Das ELA System besteht aus insgesamt 53 extra breiten ELA Premium-Büro- und Aufenthaltscontainern, die eine Gesamtfläche von rund 950 Quadratmetern bereitstellen. Große Fensterflächen und eine LED-Innenbeleuchtung mit einer warmen Lichtfarbe sorgen für eine helle Arbeitsatmosphäre, Split-Klimageräte zum Heizen und Kühlen, eine Einbauküche und hochwertige Büromöbel wie Schreibtische und Drehstühle bieten Komfort am Arbeitsplatz.
"Wir sind schon viele Jahre für die Energiewirtschaft auch im Offshore- oder küstennahen Bereich tätig", sagt ELA Project & Sales Manager Silvan Ulusoy. "Unsere Container werden weltweit eingesetzt und wir wissen, dass sie auch dem rauen Ostseeklima gewachsen sind."
Zu den technischen Einrichtungen gehören Rauchwarnmelder und eine nach Kundenwunsch konfigurierte Netzwerktechnik. Mobile ELA Betonfundamente sorgen für sichere Gründung und den notwendigen Höhenausgleich auf dem Gelände. Die Lieferung der Raummodule erfolgte per eigenen Lkw mit Ladekran und ELA Montageteams sorgten für die schlüsselfertige Übergabe an den Kunden.
"Obwohl wir uns zu Beginn der Planungen noch mitten in der Coronapandemie befanden, wurde der Zeitplan für die Containeranlage von ELA eingehalten", sagt Ziegler. "Nun arbeiten dort bis Ende 2024 bis zu 70 unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Realisierung des zweiten Iberdrola Offshorewindparks in der deutschen Ostsee."
Mobile Räume mieten Raumcontainer Raumlösung für die Industrie Raumlösungen für die Baubranche Raumlösungen für Energiebranche
ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland
fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de
Pressekontakt:
ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ELA Container GmbH
28.10.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark
ELA Container bietet schnelle Lösung nach Brand in einem Urlaubspark
14.10.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container Standorteröffnung Trappenkamp: Ein starkes Fundament für die Zukunft
ELA Container Standorteröffnung Trappenkamp: Ein starkes Fundament für die Zukunft
06.10.2025 | ELA Container GmbH
Automatisierte Kartoffelvermarktung mit ELA Container Sales
Automatisierte Kartoffelvermarktung mit ELA Container Sales
06.10.2025 | ELA Container GmbH
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
29.08.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann
ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

