Schlank und grün in die Zukunft
12.04.2024
Umwelt & Energie

Klimaneutralität als Anreiz
Veränderte Kundenanforderungen, steigende Energiekosten sowie Erwartungen von Mitarbeitern und Finanzgebern sorgen dafür, dass sich Unternehmen verstärkt mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die Herausforderung: Klimaneutralität realistisch in die eigenen Unternehmensprozesse einzuflechten. Effektive ökologische Maßnahmen erfordern breiten Wandel statt isolierte Einzelmaßnahmen. Unklare Messvorgaben, unspezifische Ziele und ungeklärte Verantwortlichkeiten erschweren den Unternehmensumbruch. Zusätzlich schrecken hohe erwartete Kosten und langfristige Investitionen vor umweltschonenden Veränderungen ab. Konzerne unterschätzen oft den nötigen internen Change. "Nur wer Verantwortlichen für Prozessverbesserungen die Energie- und Nachhaltigkeitskompetenz vermittelt, stößt den angestrebten Wandel im Unternehmen an", erklärt Marek Borgstedt, Geschäftsführer der T&O Group. Daniel Reichert, Projektleiter der Initiative Lean & Green, ergänzt: "So integriert sich das Thema Nachhaltigkeit in die Unternehmensphilosophie ohne den Stempel einer oberflächlichen Marketingstrategie."
Effiziente Nachhaltigkeit
T&O bringt Firmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Effizienz voran. Gemeinsam mit Auftraggebern entwickelt das Münchner Unternehmen individuelle Lösungen, die Ist-Zustand, Unternehmenshistorie und Mitarbeiter einbeziehen. Nach einer intensiven Unternehmensanalyse kommen sowohl Stärken als auch Schwächen des Betriebs zum Vorschein. Darauf aufbauend unterstützt T&O Bewerber, Green-Topics einzubinden oder weiter auszubauen.
Lean & Green Award
Lernen mit und von den Besten - das ist das Motto des Lean & Green Awards. Neben reiner Beratung bietet die T&O Group durch die Analyse Benchmark-Möglichkeiten für teilnehmende Unternehmen. Das Netzwerken mit Experten und Verantwortlichen erlaubt Einblicke in die Erfolgswege anderer Firmen. Stolz auf das bisher Geleistete? Auch in diesem Jahr messen sich Mittelständler in der Umsetzung von Lean & Green Strategien. Bewerber nutzen die Chance und reichen bis zum 30. April den ausgefüllten Fragebogen online ein. Damit partizipieren sie automatisch und kostenlos am Auswahlprozess. Von Mai bis Juni finden die Assessments und Interviews der nominierten Firmen statt, auf deren Basis die Jury bis Juli die Sieger der diesjährigen Auszeichnung kürt. In vergangenen Jahren nahmen bereits große Firmen wie Volkswagen, TE Connectivity und BSH Hausgeräte den Preis entgegen. Am 07. November findet der Prozess mit dem sogenannten "Lean & Green Summit" ein Ende. Bei dieser Preisverleihung küren die Lean & Green-Experten die offiziellen Gewinner des Awards. Die Sieger geben anschließend Einblicke in ihren Unternehmenswandel und ihre Erfolgsgeschichte.
(Bildquelle: T&O Group)
Firmenkontakt:
T&O Unternehmensberatung GmbH
Elsenheimerstr. 47
80687 München
Deutschland
+49 (0) 89 125 98 470
http://www.tundo.de
Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
+49 (0) 40413096-14
https://www.borgmeier.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | HanseWerk AG
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld
06.05.2025 | Deutsche Thermo - Lindenfield GmbH
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
Steigender Trend zur Mietkälte: Immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Lösungen für temporäre Kälte
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
