NetzweltFabrik und Gatter3 verkünden vielversprechende Kooperation im Energiesektor.
06.05.2024 / ID: 411438
Umwelt & Energie

Die Unternehmen Gatter3 Technik GmbH aus Holzwickede in Nordrhein-Westfalen und NetzweltFabrik GmbH aus Mitteldeutschland geben den Beginn einer vielversprechenden Kooperation bekannt.
Dazu trafen sich die Geschäftsführer Tim Krätzer (NetzweltFabrik) und Metin Duman (Gatter3) am 29.04.2024 zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages.
Firma NetzweltFabrik, ein junges Unternehmen für Planung, Bau und Service von Energie und Breitbandnetzen, konnte in den letzten 2 Jahren stark in diesen Segmenten wachsen. Mehrere Niederlassungen im Raum Mitteldeutschland ermöglichen eine effiziente Kundenversorgung. Die in ihren Fachgebieten ausgewiesenen Experten realisieren auch als Generalunternehmer Projekte deutschlandweit für Solar und Windparkeinspeisungen, Ladeinfrastruktur und Großspeicherlösungen. Durch die zusätzlich hohe Eigenleistungstiefe im Bereich Netzschutz- und Fernwirktechnik können komplexe Projekte realisiert werden.
Die Firma Gatter3 ist ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen im Energiesektor mit seinem Hauptstandort in Holzwickede. Unter dem Namen Gatter3 führt das Unternehmen maßgeschneiderte Projekte in verschiedenen Bereichen mit den Schwerpunkten Marktraumumstellung, Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Breitbandausbau, Mess- und Zählertechnik, Freileitungsbau und Trafowartung durch.
Dadurch ergeben sich für beide Unternehmen interessante Möglichkeiten der Zusammenarbeit, vor allem auch durch Know-How und Ressourcenbündelung im derzeit rasant sich veränderten Märkten.
Als erstes Projekt der gemeinsamen Zusammenarbeit wird im Bereich Hochspannungsnetze eine ca. 8 km 110 kV Freileitung im Vogtland realisiert. Die Maßnahme beginnt noch im Mai dieses Jahres und endet voraussichtlich im März 2025. Dieses Projekt markiert den Anfang einer engen Partnerschaft, die darauf abzielt, in Zeiten von Fachkräftemangel und großen Projektherausforderungen gemeinsame Lösungen für unsere Kunden im EVU und Stadtwerkesegment zu schaffen.
Diese Zusammenarbeit steht im Zeichen von Nachhaltigkeit und Innovation. Metin Duman und Tim Krätzer freuen sich darauf, zukünftig gemeinsam Ideen mit unseren Kunden zu entwickeln und umzusetzen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
NetzweltFabrik GmbH: Ansprechpartnerin Annett Arnold
Telefon: +49 34292-8289 Mail: info@netzweltfabrik.de
http://www.netzweltfabrik.de
#3 Gatter3 Technik GmbH: Ansprechpartnerin Janina Schlüter
Telefon: +49 2301-918890 Mail: marketing@gatter3-technik.com
http://www.gatter3.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
#3 Gatter3 Technik GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 29
59439 Holzwickede
Deutschland
02301918890
https://gatter3.com
Pressekontakt:
#3 Gatter3 Technik GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 29
59439 Holzwickede
02301918890
https://gatter3.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
09.10.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
07.10.2025 | COMPO EXPERT GmbH
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
