Nachhaltigkeitspreis für die AKADEMIE HERKERT
24.06.2024 / ID: 414015
Umwelt & Energie

Das Besondere: Nur drei der insgesamt 20 ausgezeichneten Anbietenden erhielten den Preis (unter ihnen die AKADEMIE HERKERT), während die übrigen 17 Produkte ein GreenUp-Zertifikat überreicht bekamen. Hierfür musste die Akademie einen umfangreichen Anforderungskatalog an Kriterien erfüllen.
Was ist der GreenUp Award und welche Kriterien definiert er?
Der GreenUp Award ist eine Auszeichnung, der die Zukunft der Nachhaltigkeitsbildung weiterentwickeln will. Im Zentrum steht die Verbesserung zukünftiger Nachhaltigkeitsbildung, wie es die AKADEMIE HERKERT bietet.
Marko Ivaniin, Jurymitglied des GreenUp Awards, erklärt die Idee hinter dem Preis wie folgt: "GreenUp ist ein Aufruf, eine Plattform und eine Inspiration für eine bessere Zukunft, in der Nachhaltigkeit in unser Leben, unsere Arbeit und die Art und Weise, wie wir die Ressourcen nutzen, integriert ist."
Für die Auszeichnung definiert die Jury konkrete Bewertungsbereiche, in denen die Kandidierenden des GreenUp Awards mit ihrem Angebot überzeugen müssen:
-Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie, Soziales
-Nachhaltiges Bildungsprodukt / Bildungsprodukt für Nachhaltigkeit
-Ausbildung und Fähigkeiten
-Didaktik und Methodik
-Design und Layout
-Technologie, Organisation und Innovation
Das Weiterbildungsangebot der AKADEMIE HERKERT konnte diese Anforderungen erfüllen und sich so den GreenUp Award 2024 sichern.
Warum die AKADEMIE HERKERT?
Das Online-Live-Seminar der AKADEMIE HERKERT fiel vor allem durch die Handhabung der Themen Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltschutz, soziale bzw. gesellschaftliche Auswirkungen und Governance positiv auf. Zudem erfüllte das Webinar nahezu alle Kriterien des bekannten Nachhaltigkeitsdreiecks (Ökologie, Ökonomie und Soziales).
Ein weiterer Höhepunkt war die praktische Umsetzung der Seminarinhalte sowie anschließende Diskussionen über die Förderung des Wohlstands durch nachhaltige Praktiken und die Betonung sozialer Aspekte.
"Das Seminar deckte wesentliche Bereiche ab und verschaffte Klarheit über die Anforderungen, die den Unternehmen durch diese Richtlinie auferlegt werden. Dieses Seminar diente nicht nur als Bildungsplattform, sondern auch als klarer Aufruf zum Handeln für Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihre Kerntätigkeit zu integrieren", so Christos Giannoulis, Jurymitglied des GreenUp Awards.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Akademie Herkert
Mandichostr. 18
86504 Merching
Deutschland
08233 381 216
http://www.akademie-herkert.de
Pressekontakt:
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18
86504 Merching
08233 381 216
http://www.forum-media.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
