Das Brennstoffzellen-Fachforum f-cell wächst: 2012 kommt Battery+Storage dazu
20.12.2011
Umwelt & Energie
Neuer Veranstaltungsort, neues Datum: Seit nunmehr elf Jahren kennen und schätzen Fachleute aus der ganzen Welt das Brennstoffzellen-Fachforum f-cell in Stuttgart. Jetzt gibt es Veränderungen: Am neuen Termin 8. - 10. Oktober 2012 findet das Kongress- und Messeevent für Produzenten und Anwender der Brennstoffzellentechnologie erstmals auf dem Stuttgarter Messegelände statt - dort hat gleichzeitig auch die internationale Fachmesse Battery+Storage mit begleitendem Kongress ihre Premiere.
Stuttgart (eos) - Das Brennstoffzellen-Fachforum f-cell, eines der größten Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Branchenevents in Europa, geht nach elfjähriger Solo-Karriere eine vielversprechende Verbindung ein. Vom 8.-10. Oktober 2012 finden f-cell-Symposium und -Messe gemeinsam mit der neuen Kongress- und Messeveranstaltung Battery+Storage auf dem Stuttgarter Messegelände statt. f-cell zieht als internationales anwendungsorientiertes Forum zu allen Einsatzfeldern der Brennstoffzelle Experten und Entscheider aus Wissenschaft, Technik und Wirtschaft an. Battery+Storage richtet sich an Fachleute von Batterieherstellern, Systemintegratoren, Energieversorgern, Forschungseinrichtungen, von Dienstleistern und aus der Automobilindustrie.
"Die Veranstaltungen stärken sich gegenseitig", so Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), "denn auch Brennstoff zellenanwendungen sind vielfach auf Batterien angewiesen, um Energie zwischenzuspeichern. Viele Automobilhersteller entwickeln zudem sowohl Elektrofahrzeuge, die rein batterieelektrisch fahren als auch solche, die Wasserstoff tanken und ihn mit Hilfe einer Brennstoffzelle in Strom umwandeln." f-cell Veranstalter Peter Sauber, Geschäftsführer der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH ist sicher: "Durch die Zusammenführung beider Veranstaltungen an einem Standort schaffen wir eine ungemein große Plattform, die international stark wahrgenommen wird."
Das Symposium f-cell wird im nächsten Jahr in gewohnter Tiefe und Qualität umfassend über die Brennstoffzelle berichten. Schwerpunkt der f-cell 2012 sind stationäre Anwendungen der Brennstoffzelle. Begleitet wird das f-cell Symposium von einem Fachkongress für Batterie- und Energiespeicher-Technologien, der ebenfalls von der Peter Sauber Agentur organisiert wird.
Die direkt an den Kongressbereich angegliederten dreitägigen Fachmessen f-cell und Battery+Storage decken die gesamte Wertschöpfungskette der Brennstoffzellen- und Speicherherstellung ab und präsentieren Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung.
Am 10. Oktober 2012 werden auf dem Messegelände außerdem beim parallel stattfindenden e-mobil BW TECHNOLOGIETAG Mobilitätslösungen der Zukunft präsentiert.
Neben den eindeutigen Synergieffekten hat der Umzug vom traditionellen Veranstaltungsort Haus der Wirtschaft auf die Landesmesse aber auch einen anderen Grund: 2011 kamen über 1.000 Fachleute aus der Brennstoffzellen-Branche aus aller Welt zur f-cell. "Für 2012 erwarten wir einen weiteren Zuwachs, sowohl bei den Teilnehmer- als auch bei den Ausstellerzahlen", so Peter Sauber. "Damit wachsen wir über die Kapazitätsgrenzen des Haus der Wirtschaft hinaus."
Die gewachsenen Veranstaltungsstrukturen werden auf den neuen Ort angepasst, für eine gewohnt gute Atmosphäre sorgen die individuellen Serviceleistungen der Peter Sauber Agentur.
Weitere Informationen zu den beiden Fachveranstaltungen gibt es in Kürze unter: http://www.f-cell.de und http://www.messe-stuttgart.de .
Interessierten Unternehmen raten die Veranstalter, sich frühzeitig einen attraktiven Standplatz auf der f-cell- oder der Battery+Storage-Messe zu sichern.
Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie bei:
Peter Sauber Agentur
Messen und Kongresse GmbH
Lena Jauernig
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
Tel.: +49 711-656960-56
E-Mail: f-cell@messe-sauber.de
Internet: http://www.f-cell.de
Kontakt Messe f-cell:
Silke Maiwald, Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
silke.maiwald@messe-sauber.de
Tel.: +49 711 656960-55
Kontakt Messe Battery and Storage:
Thomas Walter, Landesmesse Stuttgart
Tel.: +49 711 18560-2353
E-Mail: thomas.walter@messe-stuttgart.de
Peter Sauber Agentur f-cell battery+storage WRS Dr. Walter Rogg Brennstoffzelle Batteriehersteller Systemintegratoren Energieversorger Forschungseinrichtung Automobilindustrie mobil BW Technologietag
http://www.messe-sauber.de
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | MillerKnoll Inc.
MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht "Better World Report 2024"
MillerKnoll präsentiert neue Nachhaltigkeitsstrategie und veröffentlicht "Better World Report 2024"
04.02.2025 | Wärmepumpe Austria
Wärmepumpen: Effiziente und umweltfreundliche Heizlösungen für Neubau und Sanierung
Wärmepumpen: Effiziente und umweltfreundliche Heizlösungen für Neubau und Sanierung
04.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
04.02.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Power Open Air bei der enviaM-Gruppe: Tickets für DIKKA und Wincent Weiss ab 11. Februar 2025 für zehn Euro erhältlich
Power Open Air bei der enviaM-Gruppe: Tickets für DIKKA und Wincent Weiss ab 11. Februar 2025 für zehn Euro erhältlich