Ist die "neue" Energiewelt nachhaltig und smart?
21.12.2011 / ID: 41604
Umwelt & Energie
Kreuzlingen, Schweiz - 21. Dezember 2011 - Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die Energiezukunft. Rund um intelligente Stromnetze und Elektromobilität entsteht ein rasant wachsender Markt. Für Energieversorger und Verteilnetzbetreiber eröffnen sich ganz neue Herausforderungen und Perspektiven.
Um sich einen umfassenden und profunden Überblick zu den aktuellen Trends im Energiesektor machen zu können, veranstaltet die Vereon AG vom 28. bis 30. März 2012 die 2. Jahrestagung "Innovationsforum Energie" in Zürich. Das Innovationsforum Energie ist die unabhängige Plattform für Entscheider aus Versorgungsunternehmen, Industrie und Politik. Die 2. Ausgabe dieser Schweizer Jahrestagung steht ganz im Zeichen der strategischen und technischen Herausforderungen im Energiesektor. Neben Diskussionen und Vorträgen zu den Rahmenbedingungen in der Schweiz werden Fakten, Hintergründe und brandaktuelle Projekte zu Smart Metering, Smart Grids, Smart Home und E-Mobility präsentiert.
Namhafte Experten von AIL, BKW, Fichtner, Lichtblick, Renault Suisse, Stadt Zürich, Vattenfall, VISCHER, ZHAW u.v.m. zeigen Lösungsansätze für eine nachhaltige und smarte Energiezukunft auf und berichten über folgende Themen:
- Smart Meter Rollout: Praxiserfahrungen aus der Schweiz und dem Ausland
- Smart Grids und Super Grids: Aktueller Stand, Erfahrungen und Strategien
- Smart Home und Energieeffizienz: Herausforderungen auf dem Weg zu Smart Cities
- E-Mobility: Schaffung einer elektromobilen Infrastruktur
- Branchen wachsen zusammen: Wie positionieren sich Versorger, Telcos und Autohersteller?
Mit Dr. Suzanne Thoma, Mitglied Konzernleitung BKW, Leiterin Geschäftsbereich Netze und Präsidentin des Vereins Smart Grid Schweiz konnte die Vereon AG eine hochkarätige Expertin gewinnen. In ihrer Keynote "Neue Energiepolitik und Verteilnetze" wird sie wichtige Aspekte für die Zukunft des Schweizer Energiemarktes adressieren und die Auswirkungen der Energiewende auf das Verteilnetz aufzeigen.
Für Führungskräfte und leitende Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, Telekommunikationsunternehmen und Softwarehäusern/IT-Unternehmen ist diese Veranstaltung ein Pflichttermin auf dem Weg in die "neue" Energiewelt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.innovationsforum-energie.ch
Energie Energiewende Smart Metering Smart Grids Smart Home E-Mobility Elektromobilität nachhaltige Energie erneuerbare Energien
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels & BeeWild: Gemeinsam für den Bienenschutz
ARCOTEL Hotels & BeeWild: Gemeinsam für den Bienenschutz
18.09.2025 | Reju
Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
Reju macht globale Textilabfälle auf der Climate Week NYC mit AR an berühmten Sehenswürdigkeiten sichtbar
18.09.2025 | EU Klimapakt
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
17.09.2025 | Viessmann Österreich
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
