GS Yuasa liefert 50 MWh-Energiespeichersystem
10.10.2024 / ID: 419211
Umwelt & Energie

Die Tsunokobaru Power Storage Station, unterstützt von der Sustainable Open Innovation Initiative (SII), wird von GS Yuasa mit Container-Energiespeichersystemen (ESS) ausgestattet, in denen Lithium-Ionen-Batterien der Reihe LEPS-2-14 mit einer Leistung von 25 MW installiert werden. Ausschlaggebend für die Wahl dieses Systems sind die hohe Leistung und Qualität der Lithium-Ionen-Zellen und -Module von GS Yuasa, die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen des Gesamtsystems und der zuverlässige Kundendienst des Batterieherstellers.
Das Speichersystem beinhaltet eine umfassende Überwachung der Zellspannungen sowie der Temperaturentwicklung innerhalb der Module, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Im Falle einer Störung bietet das Servicenetz von GS Yuasa schnelle Unterstützung.
Das lüfterlose Design der Module reduziert Fehlfunktionen, den Wartungsaufwand und Bedarf an Ersatzteilen. Die Module sind in feuerhemmenden Schränken untergebracht, die sie zudem gegen extrem niedrige Temperaturen schützen.
Japan setzt, ähnlich wie Europa, auf den Ausbau erneuerbarer Energiequellen. Dabei entstehen aufgrund der naturbedingten Schwankungen bei der Energieerzeugung Herausforderungen für die Sicherstellung eines stabilen Stromnetzes. Die Speichersysteme von GS Yuasa gleichen diese Schwankungen aus und sorgen so für eine verlässliche Energieversorgung und Stabilisierung des Netzes, da sie das Gleichgewicht zwischen Stromangebot und -nachfrage effektiv steuern.
Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für die Netzstabilität wird GS Yuasa seine Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme weiter ausbauen. Diese Expansion steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, die Anpassungsfähigkeit des Netzes zu verbessern und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu fördern, um so einen Beitrag zu Japans Versprechen zu leisten, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.
Weitere Informationen über das marktführende Angebot an Lithium-Ionen- und ventilgeregelten Bleisäurebatterien (VRLA) von GS Yuasa finden Sie unter [link=http://www.gs-yuasa.eu/]www.gs-yuasa.eu
[/link]
Projekt-Übersicht:
Destination: Tsunokobaru Power Storage Station, Oita
Beginn der Bauarbeiten: Mai 2025
Geplanter Betrieb: GJ 2026
Leistung: 25 MW
Kapazität: 50 MWh
(Bildquelle: GS Yuasa)
Firmenkontakt:
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
http://www.gs-yuasa.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GS YUASA Battery Germany GmbH
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
28.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor
GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
22.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
09.10.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
07.10.2025 | COMPO EXPERT GmbH
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
