AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
18.12.2024
Umwelt & Energie

"Wesentliche Komponenten der Ladeinfrastruktur vor Ort sind installiert und bereits erfolgreich getestet", sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor der Reederei. Der elektrische Anschluss des Ladepontons ist für Mitte Januar geplant. Dann wird auch der E-Kat selbst nach abschließenden Abnahmefahrten in Norddeich erwartet. "Wir können also wie vorgesehen zur nächsten Saison mit regelmäßigen Fahrten zwischen Norddeich und Norderney starten."
"Unser langfristiges Ziel ist es, einen geschlossenen Kreislauf aus Stromproduktion und Stromverbrauch zu schaffen", sagt Reederei-Vorstand Cal-Ulfert Stegmann. Um den kalkulierten Stromverbrauch des E-Kats während seiner Fahrten zwischen Norddeich und Norderney zu decken würden daher mehrere Projekte zur CO₂-neutralen Energieversorgung kombiniert.
Zum einen hat die Reederei Norden-Frisia bereits im Frühjahr 2024 auf ihren Parkflächen in Norddeich 600 PKW-Einstellplätze mit Photovoltaik-Dächern ausgestattet. Ein intelligentes Lademanagement sorgt neben der Versorgung des EKats auch für die nach Abfahrtsdatum priorisierten Leistungsbedarfe von Elektroautos der Urlaubsgäste. 242 der Solar-Parkplätze verfügen über eine 3,7 kWLadesäule. Zum Energiekonzept der Reederei Norden-Frisia gehören außerdem
weitere Solaranlagen auf Dächern, Carports und Freiflächen in Norddeich, Harlesiel, auf Norderney und Juist. Ein Batteriespeicher wird Überschüsse aus der Solarstromerzeugung tagsüber für nächtliche Bedarfe puffern. "Ziel ist es, künftig noch weitere alternativ angetriebene Wasserfahrzeuge versorgen zu können", sagt Michael Garrelts.
Die Fahrzeit mit dem E-Kat nach Norderney wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird der Akku in rund 28 Minuten wieder aufgeladen und der E-Kat kann anschließend seine nächste Fahrt zur Insel starten. Die Überfahrten sind erstmalig absolut CO₂-frei.
DATEN & FAKTEN LADEPONTON
Länge: 9 Meter
Breite: 5 Meter
Ladetechnik komplett in Schwimmponton integriert
Zwei Ladestecker (MCS), luftgekühlt
Mittelspannung von konzerneigener Netzübergabestation auf Parkplatz P1 in Norddeich
DATEN & FAKTEN ELEKTROKATAMARAN (E-KAT)
Länge: 32,3 Meter, Breite: 9,6 Meter
Passagiere: 150
Rumpfmaterial: Aluminium
Rumpfform: Katamaran (weniger Tiefgang, minimierter Strömungswiderstand)
Tiefgang: 1,2 Meter (ohne Trimmung bei voller Beladung)
Fahrtzeit Norderney: ca. 30 min.
Antrieb: 2 über Elektromotoren angetriebene Propeller (je 600 kW),
2 elektrische Bugstrahlruder (je 75 kW)
Geschwindigkeit: max. 19 kn
Zuladung: 11.250 kg
Ladeleistung 1,8 MW
Batteriekapazität 1.800 kWh
Kalkulierter Verbrauch pro Jahr: 922.320 kWh
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschland
fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Pressekontakt:
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AG Reederei Norden-Frisia
24.03.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
03.03.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Frisia bereitet Elektrokatamaran auf Inbetriebnahme vor
Frisia bereitet Elektrokatamaran auf Inbetriebnahme vor
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
24.01.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
17.01.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
Schafwollpellets - Das Premiumprodukt für ambitionierte Anwender
31.03.2025 | BruWu GMBH
Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar
Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar
31.03.2025 | ZENNER International GmbH & Co. KG
Neue Kooperation mit Items bringt Element Suite-Kunden von Zenner neue Fernwärme-Funktionen
Neue Kooperation mit Items bringt Element Suite-Kunden von Zenner neue Fernwärme-Funktionen
28.03.2025 | Norddeutsche Solar
Einfacher als Brötchen kaufen: Norddeutsche Solar bietet KI-gestützte Komplettlösung für den Onlinekauf von Solaranlagen
Einfacher als Brötchen kaufen: Norddeutsche Solar bietet KI-gestützte Komplettlösung für den Onlinekauf von Solaranlagen
28.03.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Veränderungen im Gesellschafterkreis der eins energie in Sachsen
Veränderungen im Gesellschafterkreis der eins energie in Sachsen
