Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025
Umwelt & Energie

Ein zentrales Element des GreenSign Community Circles war die Paneldiskussion zum Thema "Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit". Experten diskutierten, wie nachhaltige Produktionsmethoden und Kreislaufwirtschaft in der Hospitality-Branche umgesetzt werden können und welche wirtschaftlichen Vorteile sich daraus ergeben.
Christian Ulf Reschke, Mitglied der Geschäftsleitung von Swissfeel, brachte als Panelteilnehmer seine über 25-jährige Erfahrung in der Heimtextil- und Hotelbettenbranche ein. Er betonte dabei die Bedeutung langlebiger Produkte: "40 Millionen Matratzen werden pro Jahr in Europa verbrannt - man könnte somit nach fünf Jahren aus den Matratzen eine Brücke zum Mond bauen. Es gibt somit ein riesiges Einsparpotenzial bei den Rohstoffen."
Innovative Konzepte für mehr Nachhaltigkeit in der Branche sind seitens der Hotellerie und der Gäste immer mehr gefragt. Hier spielen vor allem die Zulieferer eine wichtige Rolle, da gerade langlebige Produkte im Laufe der Zeit oft finanzielle Vorteile für die Hotelbetriebe bieten. Nachhaltigkeit ist darüber hinaus kein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit der Hotellerie.
"Der erste GreenSign Community Circle war ein voller Erfolg. Ein wertvoller Austausch auf Augenhöhe in einer offenen und angenehmen Atmosphäre. Besonders die tiefgehenden Gespräche und neuen Kontakte haben gezeigt, wie wichtig solche Begegnungen für ein starkes Netzwerk sind. Ich freue mich bereits auf die kommenden Events sowie das Wiedersehen mit unserer Community. Wir danken auch Swissfeel für die aktive Unterstützung", fügt Anne Schiefer, Geschäftsführerin der GreenSign Service GmbH, hinzu.
Die Veranstaltung verdeutlichte, dass Nachhaltigkeit in der Hotellerie nicht nur ökologische Verantwortung bedeutet, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bietet. Investitionen in kreislauffähige Hotelbetten führen zu langfristigen Einsparungen und Wettbewerbsvorteilen. Zudem wurde die Bedeutung der Kommunikation nachhaltiger Werte hervorgehoben, um diese erfolgreich im Gästeerlebnis zu verankern sowie neue Märkte zu erschliessen. Neben der Paneldiskussion bot der GreenSign Community Circle Raum für Networking und intensiven Austausch. Die Teilnehmenden knüpften neue Kontakte und diskutierten zukunftsweisende Ideen in lockerer Atmosphäre.
"Die Hotellerie steht weiterhin vor der Herausforderung, ressourcenschonende Lösungen in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren - für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit und eine nachhaltigere Zukunft. Der Austausch mit der Branche zeigt, dass die Bereitschaft da ist. Der Wandel hat somit begonnen. Wir wollen weiterhin Impulse setzen und aktiv dazu beitragen, nachhaltige Lösungen für die Hotellerie voranzutreiben", so Philipp Hangartner, Inhaber von Swissfeel.
Mit dem Engagement beim GreenSign Community Circle will Swissfeel auch zukünftig ein klares Zeichen setzen: Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand.
Swissfeel Matratzen Nachhaltigkeit Kissen SWISSFEEL-2-CYCLE Philipp Hangartner Hotel Hotellerie Hotelmatratzen Hygiene Schlafhygiene Schlafkomfort Combi-Kissen CO2-Bilanz Swiss Made
SWISSFEEL AG
Herr Philipp Hangartner
Leutschenbachstrasse 41
8050 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 43 558 96 40
web ..: http://www.swissfeel.com
email : info@swissfeel.com
Pressekontakt:
Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen
fon ..: +41 76 498 5993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SWISSFEEL AG
19.12.2024 | SWISSFEEL AG
Neu ab 2025: Staatlich geprüfter Schlaf-Sommelier
Neu ab 2025: Staatlich geprüfter Schlaf-Sommelier
04.10.2024 | SWISSFEEL AG
Recycling wirtschaftlicher als Entsorgung: Bei gebrauchten Hotelmatratzen lässt sich eine Kostenfalle umgehen
Recycling wirtschaftlicher als Entsorgung: Bei gebrauchten Hotelmatratzen lässt sich eine Kostenfalle umgehen
16.09.2024 | SWISSFEEL AG
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
Waldhotel Stuttgart gewinnt den Green-Sleeping-Award 2024
27.08.2024 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit in der Hotellerie ist rentabel und reduziert Kosten: Investitionen in die Hardware lohnen sich
Nachhaltigkeit in der Hotellerie ist rentabel und reduziert Kosten: Investitionen in die Hardware lohnen sich
15.07.2024 | SWISSFEEL AG
Schweizer Innovationskraft für europäische Betten: Stiftung Warentest bestätigt Vorteile von Schaummatratzen
Schweizer Innovationskraft für europäische Betten: Stiftung Warentest bestätigt Vorteile von Schaummatratzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
20.02.2025 | NIVI digital
Einfache Klimaberichterstattung für neue Marktchancen
Einfache Klimaberichterstattung für neue Marktchancen
19.02.2025 | Hinterschwepfinger Projekt GmbH
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns
19.02.2025 | EM Global Service AG
Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen
Die Eiche: Ein Symbol der Stärke und ihre goldene Spur auf Münzen und Edelmetallen
