Renommierte Auszeichnung für GS Yuasa
20.03.2025 / ID: 425978
Umwelt & Energie

Das ausgezeichnete Energiespeichersystem (ESS) stellt mit 20 MWh die größte Lithium-Ionen-Batteriespeicheranlage dar, die in Japan an einem inländischen Unternehmensstandort eingesetzt wird. Die Anlage arbeitet mit einem System zusammen, welches 7,1 MW-Solarstrom erzeugen kann und gewährleistet eine effiziente Energienutzung, indem es zunächst überschüssige Solarenergie speichert und dann in das Netz speist, wenn die gelieferte Menge der konstant erzeugten Energie nicht ausreicht. Dieser Ansatz maximiert die Nutzung sauberer Energie, unterstützt Nachhaltigkeitsziele und erhöht die Energiesicherheit.
Der Award unterstreicht die Innovationskraft der Energiespeichertechnologie von GS Yuasa, die neue Methoden des Batteriemanagements einführt. Das Projekt soll als Modell für zukünftige, groß angelegte Energiespeichersystemen dienen und den globalen Übergang zur effizienten Integration erneuerbarer Energien beschleunigen.
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Batterietechnologie fokussiert sich GS Yuasa darauf, die Entwicklung fortschrittlicher Energiespeicherlösungen voranzutreiben, die der Optimierung von Nachhaltigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit dienen.
"Wir sind seit über 40 Jahren Marktführer in Europa und Vorreiter für die Entwicklung innovativer Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterielösungen, mit denen wir die Industrie unterstützen. Unsere Batterien sind elementarer Bestandteil einer Vielzahl von Anwendungen im industriellen Umfeld. Wir sind aber auch langjähriger OE-Partner für Automobil- und Motorradhersteller, sowie deren Aftermarket", sagt Andrew Taylor, Geschäftsführer und CEO von GS Yuasa Battery Europe Ltd, dazu. "GS Yuasa zeichnet aus, dass das Unternehmen mehr als hochwertige Produkte anbietet - wir verfügen zusätzlich über einen außergewöhnlichen Service, technisches Know-how und eine starke Lieferkette, auf die sich unsere Kunden verlassen können. Ob es darum geht, bestehende Systeme zu erhalten oder eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen - unsere Technologie ist das Herzstück von Innovationen in verschiedenen Branchen."
Weitere Informationen über die fortschrittlichen Batterietechnologien von GS Yuasa und darüber, wie sie die Energiespeicherung und Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien in ganz Europa unterstützen, stehen unter www.gs-yuasa.eu zur Verfügung.
Projektspezifikationen im Überblick:
Battery Type: LEPS-2-14 lithium-ion-batteries
Output (MW): 2.6
Capacity (MWh): 20
Dimensions: W 2,350 x L 9,400 x H 2,800
Number of Containers: 10
(Bildquelle: GS Yuasa)
Firmenkontakt:
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
http://www.gs-yuasa.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GS YUASA Battery Germany GmbH
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
22.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
GS Yuasa unterstützt MiniGP-Nachwuchstalent Luca Diolosa
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
04.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
GS Yuasa-Expertentipp gegen Hitze-Stress bei Motorradbatterien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
