EU-Klimapakt: Erfolgreiches Clean-Up Event - Potsdam packt an!
25.03.2025 / ID: 426162
Umwelt & Energie

Bis Samstag, den 22. März waren insgesamt sechs verschiedene Schulgruppen in der Potsdamer Innenstadt unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler erklärten sich dazu bereit, eine große Aufräumaktion zu starten, um weggeworfene Plastikflaschen, buntes Papier und weiteren Müll in den Parkanlagen und auf den Straßen zu sammeln. Besonders beeindruckend waren die riesigen Haufen des gesammelten Mülls - so trugen die Schülerinnen und Schüler insgesamt 150 Kilogramm Abfall zusammen. Dabei ist das Ziel der Aktion klar: Man möchte an die junge Generation appellieren, nachhaltiger zu leben und einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.
"Dieses Event war mehr als nur ein Clean-Up - es war ein starkes Zeichen dafür, was möglich ist, wenn wir gemeinsam anpacken. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler hat uns alle daran erinnert, dass nachhaltiges Handeln in kleinen, aber wirkungsvollen Schritten beginnt. Danke an alle, die mitgemacht haben!", betont EU-Klimapakt-Botschafter Rodrigo Perez-García.
Zum Abschluss des Clean-Up Events gab es am Sonntag, den 23. März eine feierliche Abschlussveranstaltung. Der EU-Klimapakt bedankt sich bei allen teilnehmenden Schulen, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für ihr außergewöhnliches Engagement. Dieses Event hat bewiesen: Klimaschutz beginnt vor unserer eigenen Haustür - und in der Gemeinschaft kann großes bewirkt werden.
(Bildquelle: @EU-Klimapakt)
Firmenkontakt:
EU Klimapakt
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 57
https://climate-pact.europa.eu/index_en
Pressekontakt:
EU Klimapakt
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 57
https://climate-pact.europa.eu/index_en
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von EU Klimapakt
24.09.2025 | EU Klimapakt
Celebrate the Planet - Klimaspiel. Gemeinschaftsessen. Wandel erleben.
Celebrate the Planet - Klimaspiel. Gemeinschaftsessen. Wandel erleben.
18.09.2025 | EU Klimapakt
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
Climate Fresk plant größten Klima-Workshop weltweit gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe - Weltrekordversuch mit TER.R.A Puzzle
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
30.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
09.10.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven
07.10.2025 | SWISSFEEL GmbH
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
Handelsblatt präsentiert zirkuläre Hotelmatratze: doppelter Kreislauf als Modell für nachhaltige Hotellerie
07.10.2025 | COMPO EXPERT GmbH
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit
