Delikatesse und unersetzlich fürs Ökosystem: 10 Milliarden neue Austern für die Chesapeake Bay
08.04.2025 / ID: 426733
Umwelt & Energie
Zugleich an der Atlantikküste und der Chesapeake Bay, dem größten Flussmündungsareal der USA, gelegen, ist Virginia Beach ein beliebtes Erholungsgebiet, das auch eine beeindruckende Artenvielfalt beheimatet. Dabei sticht ein Lebewesen ganz besonders hervor: die Auster. Bis ins 18. Jahrhundert noch ein Armeleuteessen und heute eine exquisite Spezialität, gilt sie nicht nur als eine unverzichtbare Stütze der regionalen Wirtschaft, sondern spielt auch eine essenzielle Rolle für das ökologische Gleichgewicht in der Chesapeake Bay. Entsprechend soll der Austernbestand in der großen Bucht erhöht und damit in diesem Jahr das Ziel von 10 Milliarden neuen Austern erreicht werden.Dazu schippert das mit sechs riesigen Tanks beladene Schiff der Chesapeake Bay Foundation vor der Küste des beliebten Badeortes. Es dient als schwimmendes Renaturierungszentrum (Mobile Oyster Restoration Center), mit dessen Hilfe die Austernbestände gestärkt werden. Im Inneren der Tanks, die jeweils über 3.000 Liter fassen, befindet sich wertvolle Fracht: Baby-Austern. Darin heften sich die jungen Austern an Muschelschalen und recycelten Riffkugeln, die anschließend mithilfe eines Krans auf den Riffen platziert werden. Mit dieser innovativen, vor fünf Jahren erstmals erprobten Methode soll die Kapazität der Austernproduktion der Chesapeake Bay Foundation jährlich auf 15 Millionen Austern verdoppelt werden.
Kleines Wesen, große Wirkung
Austern wirken in der Chesapeake Bay als natürliche Wasserfilter. Sie entziehen dem Wasser Plankton, Algen, Bakterien und Schwebstoffe, wodurch sie die Wasserqualität verbessern. Eine einzige Auster reinigt täglich bis zu 200 Liter Wasser und dient als präziser Indikator für das gesamte Ökosystem. Wird eine Auster, wie in diesem Falle, nicht zum Verzehr geerntet, kann sie bis zu 30 Jahre alt werden. Einige Arten besitzen sogar die Fähigkeit, schimmernde Perlen zu bilden, was sie umso einzigartiger machen.
Mehr Informationen zum Projekt der Chesapeake Bay Foundation gibt es hier .
(Bildquelle: Chesapeake Bay Foundation)
Firmenkontakt:
Virginia Beach Convention & Visitors Bureau
Parks Avenue 2101
VA 23451 Virginia Beach
Deutschland
001 757 - 385-2000
http://www.VisitVirginiaBeach.com
Pressekontakt:
Claasen Communication
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 - 68781
http://www.claasen.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an
27.11.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Neue Großwärmepumpe in Schenefeld spart fast 400 Tonnen CO2 pro Jahr
25.11.2025 | Initiative Wohnen.2050 e. V.
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
5. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050
21.11.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
Black Friday oder Europäische Woche der Abfallvermeidung? Lightcycle und Eko Fresh setzen Zeichen
20.11.2025 | meistro GmbH
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende
Neuer Energiepark Reppichau stärkt Energiewende

